Remscheid Selbsthilfegruppen wollen in Schaufenstern werben
Remscheid · Gesucht werden Werbeflächen in leer stehenden Geschäften. Initiative geht von Skoliose-Selbsthilfegruppe aus.
Selbsthilfegruppen leisten wertvolle Hilfen für Menschen, die von Krankheiten betroffen sind oder die spezielle Probleme plagen. Aber ihre Arbeit blüht meist im Verborgenen. In Remscheid möchten einige örtliche Gruppen mit einer Aktion mehr Öffentlichkeit erreichen und eine andere Form der Werbung wagen: Auf Initiative des Leiters der Skoliose-Selbsthilfe, Klaus Bothe, soll Werbung in Schaufenstern leerstehender Ladenlokale in der City, möglichst an der Alleestraße - für Selbsthilfegruppen gemacht werden: mit Plakaten, Modellen und sogenannten Rollups.
Zwei, drei andere Gruppen hat Bothe für die Idee bereits begeistern können. Und auch bei Ralf Wieber vom Marketingrat Innenstadt hat er Interesse geweckt. Über Geld für die Anmietung der Schaufenster, die keinesfalls zugeklebt werden sollen, verfügen die Ehrenamtler nicht. Aber sie würden, wenn ihnen die Flächen gratis bereit gestellt werden, Fenster putzen und auch mal den Bürgersteig fegen, so dass auch Hauseigentümer neben einer optischen Aufwertung der Schaufenster von dem Projekt profitieren.
Wie viele Vereine müssen die Selbsthilfegruppen mächtig trommeln, um neue Mitglieder zu werben und ihre Arbeit vorzustellen. Die Skoliose-Selbsthilfe, die Interessengemeinschaft für Wirbelsäulengeschädigte, biete nicht nur eine Gesprächsplattform für Betroffene und Angehörige, sondern zum Beispiel Fachvorträge und alternative Methoden an - etwa Entspannungsübungen, die den Schmerz im Kreuz lindern können. "Außerdem verfügen wir über Kontakte zu allen Kliniken", sagt Bothe. So erfahre man viel über neue Operations- und Behandlungsmöglichkeiten.
Rund 30 Selbsthilfegruppen sind in der Remscheider Arbeitsgemeinschaft zusammengefasst. Der Förderkreis für psychosoziale Betreuung und Selbsthilfegruppen wird vom Vorsitzenden des Behindertenbeirats, Karl-Heinz Bobring, geleitet.
Klaus Bothe wünscht sich, dass noch mehr Gruppen bei der Schaufenster-Werbung mitmachen, jeweils zwei, drei Gruppen könnten sich eine Werbefläche teilen. Noch wartet er allerdings auf eine Resonanz aus Kreisen der Ladenlokalbesitzer.
Kontakt zu Klaus Bothe unter Telefon 02191 2092193.