Spektakulärer Fund in Remscheid Polizei spürt Drogenplantage an der Alleestraße auf
Innenstadt · Drogenfund in der Innenstadt! Die Polizei ist in einem Hinterhaus an der Alleestraße am Dienstag auf eine große Marihuana-Plantage gestoßen – und hat zwei 26-Jährige und einen weiteren Beschuldigten aus Köln festgenommen. Zeugen hatten den Beamten den Tipp gegeben.
Die Bilanz der Durchsuchung des rückwärtigen Anbaus: mehr als 350 erntereife Marihuana-Pflanzen, 20 Kilogramm verpackte Marihuana-Dolden und weitere Pflanzenbestandteile (mehr als 15 Kilogramm) in Säcken.
Außerdem befanden sich der Polizei zufolge diverse Mobiltelefone, Bargeld, ein Messer und ein Baseballschläger in den Räumlichkeiten. Einer der in Remscheid festgenommenen Männer leistete bei seiner Festnahme Widerstand und wurde leicht verletzt.
Nach weiteren Hinweisen wurde kurze Zeit später in Köln ein weiterer Mann (21) festgenommen, der mit der Plantage in Verbindung stehen soll. Die drei Beschuldigten sollen im Laufe des Mittwochs auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt werden. Dieser wird über die Anordnung der Untersuchungshaft entscheiden.
Mit Unterstützung von Kräften des Technischen Hilfswerks (THW) wurden in Remscheid insgesamt etwa vier Tonnen Plantagenequipment vernichtet.
Wie Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert berichtet, handelt es sich hier um einen der größeren Drogenfunde in der vergangenen Zeit. Das zeige sich nicht nur an der Menge der schon sehr stark gewachsenen Pflanzen, sondern auch am Volumen der abgeernteten Dolden, die sichergestellt wurden.
Sollten die Festgenommenen verurteilt werden, drohen ihnen langjährige Haftstrafen. Das ergebe sich nicht nur durch die große Menge der Drogen, die einen gewerbsmäßigen Handel induziert. Durch die gefundenen Waffen steht auch der Vorwurf des bewaffneten Drogenhandels im Raum.
Die gefundenen Drogen wurde in der Müllverbrennungsanlage in Wuppertal-Cronenberg verbrannt. Das sei ein normales Verfahren, sagt Baumert. Man nehme zunächst Proben, dokumentiere den Fund genau, dann werde der Rest vernichtet. „Alles einlagern können wir nicht, dafür fehlt der Platz.“
Immer wieder entdeckt die Polizei im Bergischen Land Drogenplantagen. Oft kommen die Hinweise von Nachbarn. Wie es in diesem Fall war, wollte Baumert nicht berichten.
Die Plantage soll sich in ehemaligen Räumen einer Bank im Abschnitt der Alleestraße zwischen Markt und dem unteren Pavillon befunden haben, heißt es.