Remscheid Remscheid mit magerem Angebot bei Expo Real
Remscheid · An der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real, die vom 4. bis 6. Oktober in München läuft, beteiligt sich auch die Stadt Remscheid. Wie Stadtplaner Hans-Gerd Sonnenschein berichtet, haben die drei bergischen Großstädte mit der Bergischen Entwicklungsagentur einen gemeinsamen Auftritt.
Aus Kostengründen werde der Stand in diesem Jahr jedoch nur noch halb so groß ausfallen.
Auch die Remscheider Standbesatzung ist reduziert. Neben Sonnenschein werden Oberbürgermeisterin Beate Wilding und ein weiterer Mitarbeiter nach München reisen. Zurzeit sei das Team dabei, Termine mit möglichen Investoren zu vereinbaren. Zwischen 20 und 25 Gespräche seien inVorbereitung, sagt Sonnenschein. Diese finden sowohl am bergischen Gemeinschaftsstand statt, als auch an anderen Orten der Messe. "Wir können nicht da stehen bleiben und Kugelschreiber verteilen", sagt Sonnenschein.
Vorstellen will der Stadtplaner unter anderem das geplante Gewerbegebiet am Lenneper Bahnhof, dazu das Gebiet Mixsiepen und das Gelände der alten Straßenmeisterei in Lennep. Das Angebot wird ergänzt durch Grundstücke, die sich im privaten Eigentum befinden. Aus Datenschutzgründen will Sonnenschein auf Größe und Lage nicht näher eingehen. Das in Bergisch Born geplante Gewerbegebiet Gleisdreieck werde ebenso wie das Wohngebiet Knusthöhe nur am Rande erwähnt, da es für diese Gebiete noch kein Erschließungsdatum gebe. "Die Investoren wollen aber wissen, wann sie bauen können", sagt Sonnenschein.