Remscheid Mit Unterschriften gegen höhere Kita-Gebühren
Remscheid · Unterschriften gegen die drohende Erhöhung der Kindergartenbeiträge in Remscheid sammelt seit einigen Tagen der Förderverein für Interkulturelle Erziehung (IKE). In Kindergärten, bei Kinderärzten, aber auch in Spielwarengeschäften liegen die Listen aus, sagte die IKE-Vorsitzende, Erden Ankay-Nachtwein, gestern der BM.
Ziel ist es, in der Ratssitzung am kommenden Montag, 11. Dezember, möglichst viel Unterschriften an die Oberbürgermeisterin zu übergeben. Der Rat und die Stadt sollen dadurch in ihrer Haltung gegen eine Erhöhung unterstützt werden. Wer heute die Preise für die Kindergarten-Unterbringung erhöhe, riskiere, dass Eltern ihre Kinder aus finanziellen Gründen abmelden, argumentiert IKE.
Dieser Haltung war auch der Rat im Sommer gefolgt, als er sich dagegen aussprach, die um 450 000 Euro gekürzten Landeszuschüsse auf die Eltern umzulegen. Man wollte lieber nach Lösungen suchen, das Geld an anderer Stelle im Haushalt zu kompensieren. Doch mittlerweile hat der Innenminister des Landes der Stadt klar gemacht, dass er eine Gebührenerhöhung erwartet. Die Stadt, so heißt es, müsse alles tun, um mehr Einnahmen zu haben.
Sozialdezernent Burkhard Mast-weisz sagte gestern, dass es auf keinen Fall eine kurzfristige Erhöhung der Kindergarten-Beiträge geben werde. Die im Sommer abgeschlossenen Verträge sollen für ein Jahr gelten. Was danach kommt, ist ungewiss. "Wir suchen nach einer sozial-verträglichen Lösung."