Remscheid Mehrheit für Bebauung des Kirmesplatzes
Remscheid · Die Ratsmehrheit aus SPD, FDP und Grünen treibt den Verkauf des Kirmesplatzes in Lennep voran. Gegen die Stimmen von CDU, Linke und Wählergemeinschaft (W.i.R.) stimmte der Hauptausschuss am Donnerstag für die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für die Fläche an der Ringstraße.
Mittlerweile gibt es vier Kaufinteressenten. Alle wollen großflächigen Einzelhandel dort ansiedeln. Genau aus diesem Grund hatte die W.i.R. den Antrag gestellt, das Verfahren zu stoppen. Weitere Supermärkte seien mit den Zielen des Einzelhandelskonzeptes für Lennep nicht vereinbar.
Auf 41.000 Euro beziffert Stadtplaner Hans-Gerd Sonnenschein die Kosten des Bebauungsplanverfahrens. Ausgaben für einen Kreisverkehr will Sonnenschein in die Rechnung nicht mit einbeziehen. "Der Kreisverkehr ist die Idee des Investors", sagte Sonnenschein. Knapp einem "Platzverweis" aus der Sitzung entging Klaus Kreutzer vom Verkehr- und Förderverein Lennep. Als es zur Abstimmung kam, hielt er einen kleinen Computer hoch, über dessen Bildschirm der Protest-Schriftzug "Hände weg vom Kirmesplatz" lief. Wie Kreutzer der BM sagte, wollen die Lenneper Vereine ihr vorbereitetes Bürgerbegehren zum Erhalt des Kirmesplatzes jetzt auf den Weg bringen. Noch fehlt eine Aussage der Verwaltung zu den Kosten, die durch den Verzicht auf den Verkauf entstehen. Diese Textpassage ist Pflicht bei einem Bürgerbegehren.