Remscheid Gitte erobert Remscheid
Remscheid · Sie gab alles auf ihrer "Ich will alles Tour", Gitte Hänning war Stargast im Teo Otto Theater. Es fiel schwer, bei Gitte von einer Altmeisterin des Schlagers zu sprechen. Jung und frisch, wie man sie aus zahlreichen Auftritten kannte, stand sie auf der Bühne, sang ihre Lieder und bot den Besuchern des ausverkauften Hauses ein Programm bekannter und auch unbekannter Lieder.
Gitte tingelt mit ihrem Orchester durch Deutschland. 13 Musiker begleiteten sie unter der Leitung von Friedemann Matzeit. Bis kurz vor Einlass feilten sie und ihre Musiker am perfekten Auftritt. Mit einer kleinen Verspätung ging es für die Musiker mit dem traditionellen Toi, toi, toi auf die Bühne. Es war kein misslungenes Playback, als das erste Lied gesungen wurde, aber keine Gitte zu sehen war. Hinter der Bühne stimmte sie es an und betrat singend den Raum zwischen ihren Musikern. Ob das Lied "Lampenfieber" auch den Zustand der Künstlerin widerspiegelte, war dem Profi nicht anzumerken.
Stimmgewaltiger Auftritt
Stimmgewaltig präsentierte sie dem Publikum einen Lied- und Stilmix, den das Publikum von der ersten Minute an mit begeistertem Applaus quittierte. Dort stand sie, der Star, der seit über 50 Jahren auf der Bühne steht und das "Phänomen Gitte" entstehen ließ. Im Teo Otto Theater war zu spüren, was diesen beständigen Erfolg ausmachte: ihr Spaß an und die Liebe zu der Musik. Dass sie aber nicht nur in der Unterhaltungsmusik zuhause ist und ihre große Liebe auch dem Jazz gehört, bewies sie ebenfalls an diesem Abend. Lieder aus dem Genre U-Musik waren zu hören, wie Bekanntes mit jazzigem Einschlag. Sie machte Anleihen bei der irischen Musik oder ließ latein-amerikanische Rhythmen einfließen. Bekannte Somgs bekamen an diesem Abend zum Teil einen völlig neuen Anstrich. Wer die lange Liste der Hits kennt, hatte auch im Prinzip einen Teil des Programms der "Ich will alles Tour" vor sich. Doch eben nur im Prinzip, denn im neuen Stil wurde alles auch wieder anders. "Sie ist die europäische Tina Turner", kommentierte ein begeisterter Zuschauer in der Pause. Nur wenige werden ihm wohl am Ende des Konzerts widersprochen haben.