Fotos Das war der „Abend des Sports“

Der „Abend des Sports“ im Teo Otto Theater stand ganz im Zeichen der erfolgreichsten Sportler und Mannschaften der Jahre 2020 bis 2022 – moderiert von Bernd Hamer (r.) und Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz.

Der Leichtathlet Max Otto Biesenbach (LG Remscheid) war der Erste an diesem Abend, der sich in das Goldene Buch der Stadt Remscheid eintragen durfte.

Von großen Zielen sprach Boxerin Lütfiye Tutal: Die Vize-Europameisterin und zweimalige Deutsche Meisterin will (vielleicht schon bei den nächsten) Olympischen Spielen dabei sein.

In der Kategorie Jugendsportler/innen wurden unter anderen ausgezeichnet: (v.l.) Kira Weser, Nelly Schröder, Jan Edelmeier, Max Otto Biesenbach, Judith Bona und Tutal Lütfiye.

Zwischen den Ehrungsblöcken sorgten verschiedene Gruppen des „Studios B“ für tänzerische Hingucker.

In der Kategorie „Jugendsportler/in des Jahres“ hatte Amelie Klug ein Abonnement auf eine Nominierung. Jetzt wurde die Leichtathletin erstmals bei den Erwachsenen geehrt.

Die geehrten Sportler/innen der Jahre 2020 bis 2022: (v.l.) Andreas Zimmermann (Badminton), Hans Heinz Schumacher (Triathlon), Manfred Reinemund (Sportschießen), Ulrike Kirchhoff (Hockey), Timo Heydasch (Bogenschießen), Jan und Alina Garweg (Leichtathletik), Colin Dehnke (Skaterhockey), Sandra Ferger (Beachvolleyball), Amelie Klug (Leichtathletik) und Udo Zirden (Tennis).

Neben verdienten Funktionären wurde in der Kategorie „Besondere Verdienste“ Kristijan Rajkovski geehert. Der Remscheider leitete als Schiedsrichter Spiele in der Fußball-Oberliga und Jugend-Bundesliga.

Neben Kristijan Rajkovski (2.v.l.) wurden für ihr ehrenamtliches Engagement zudem geehrt: (v.l.) Manfred Trost (Schützenbrüderschaft zum Kreuz), Peter Lohse (LTV), Stefan und Ina Garweg LG Remscheid) sowie Beate Wagemann (SG Hackenberg).
Das Angebot der Fotobox im Foyer des Teo Otto Theaters wurde rege genutzt – nicht nur von diesen fünf Leichtathleten der LG Remscheid, ...

... sondern auch von den erfolgreichen Sportkeglerinnen des RSV Samo Remscheid, die vor wenigen Wochen ihren Titel als Deutsche Meisterinnen verteidigt haben.
Neben den Sportkeglerinnen wurden als Mannschaft auch die Schwimmerinnen des Leibniz-Gymnasiums ausgezeichnet.
Eine Sportlerehrung ohne die Judoka des Remscheider TV ? Undenkbar. Stellvertretend für den Erstliga-Aufsteiger von 2021 nahm Teammanager Rene Endres die Medaillen und Urkunden entgegen.
Der Höhepunkt des zweieinhalbstündigen Programms folgte am Ende des Abends mit den Artistic Jumpers.
Die Truppe ließ ihre Show „Ein Käfig voller Narren“ wieder aufleben.