Remscheid Förderverein will Lennep voranbringen
Remscheid · lennep Tue Gutes und sprich darüber. Nach diesem Grundsatz hat nun auch der Lenneper Verkehrs- und Förderverein einen Stammtisch eingerichtet. Nach erfolgreicher Premiere am Donnerstag soll er nun jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Dorp an der Kölner Straße stattfinden. Informell, ohne feste Tagesordnung, wolle man sich zum netten Gespräch zusammensetzen, erklärte Beiratsmitglied Gunther Brockmann. So könne sich der Verein in nettem Rahmen der Kritik der Bürger stellen und Anregungen gewinnen, wie man Lennep weiter nach vorn bringen könne.
Denn darum geht es dem zurzeit etwa 300 Mitglieder starken Verkehrs- und Förderverein. Er tritt bei Osterfeier und mittelalterlichem Markt als Veranstalter auf, ebenso beim Oktoberfest, der Volkstrauertag-Feier sowie beim Martinszug. Finanziell ist man an der Festbeleuchtung am Kreishaus und am Bismarckplatz engagiert, erklärt Kassierer Christian Gross.
Beim Blick in die Vergangenheit fielen einige ausgezeichnete Projekte auf, "die leider nicht weiter verfolgt wurden". Zum Beispiel der "Boulevard Kölner Straße", der mangels finanzieller Möglichkeiten der Stadt im Dornröschenschlaf ruht. Ein Negativ-Beispiel, dem man gleich aber auch das positive entgegenstellte. Zum Beispiel den erfolgreichen Röntgenlauf, der bei drei Lenneper Vereinen und dem Röntgen-Museum seinen Ursprung hat. Für Beiratsmitglied Roland Kirchner ein Musterbeispiel dafür, was in Lennep möglich ist, wenn mehrere an einem Strang ziehen und ein Hauptamtlicher alles professionalisiert.
Wohlwollende Begleitung
Da dieses "an einem Strang ziehen" den Lennepern nicht so einfach gelingen dürfte, hofft man auf die Moderation eines Außenstehenden, der ähnlich wie der frühere Oberbürgermeister Fred Schulz Lenneper Marketing-Interessen bündeln soll. Außerdem wünscht sich der Verkehrs- und Förderverein von der Stadt mehr Unterstützung, die wegen der Finanzlage nicht in Euro und Cent stattfinden kann. Es würde reichen, wenn die Initiativen nicht ständig durch kleinliche Verwaltungsakte wie in der Vergangenheit behindert würden, war sich die Stammtischrunde einig. "Unterstützung durch wohlwollende Begleitung", wie in vielen anderen Städten, wäre genug.
Gleiches dürften sich auch die Lenneper Vereine wünschen, deren Feste und Veranstaltungen vom Verkehrs- und Förderverein in einem Jahreskalender zusammengestellt werden. Gearbeitet wird am Internet-Auftritt, mit dem man sich besser präsentieren möchte.