Freizeittipps Ereignisreiches Wochenende im Bergischen Land
Bergisches Land · Frühzeitiger Winterschlaf? Nicht im Bergischen Land – da gibt es am Wochenende viel zu sehen, erleben und zum mitmachen: Kulturnacht, Halloween, Wermelskirchen a la carte...
Frühzeitiger Winterschlaf? Nicht im Bergischen Land — da gibt es am Wochenende viel zu sehen, erleben und zum mitmachen: Kulturnacht, Halloween, Wermelskirchen a la carte...
In der "Vaillant Nacht der Kultur und Kirchen" in Remscheid öffnen am Samstag 67 Stätten ihre Pforten. Nicht nur traditionelle Kulturstätten wie Museen, Galerien, Büchereien, Theater und Buchhandlungen bieten Unterhaltsames. Auch Büro- und Geschäftsräume werden zu Aktions- und Ausstellungsräumen oder zur Bühne. www.kulturstadt-remscheid.de.
Kultur gibt es auch in Wuppertal beim zweiten Teil der WOGA, der Wochenenden der Wuppertaler offenen Galerien und Ateliers. Man kann nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Werkstätten werfen, sondern auch zwanglos mit den Künstlern in Kontakt treten und ihre Werke auch kaufen. In diesem Jahr nehmen 157 Künstler teil. Bei der Premiere 2003 waren es gerade mal 39. Das Spektrum ist so weit gefächert, dass Sie sich am besten unter www.woga-wuppertal.de inspirieren lassen.
"Wermelskirchen à la carte" heißt es traditionsgemäß am letzten Oktoberwochenende nun bereits zum 13. Mal. Gastronomie, Kunst und Handel präsentieren sich vom 28. bis 30. Oktober. Gastronomie, Kunst, Handel und eine große Schau mit Oldtimern und Rennwagen sollen zum verkaufsoffenen Sonntag wieder Tausende in die Innenstadt locken.
Der Röntgenlauf lockt am Sonntag wieder Sportbegeisterte von überall her nach Remscheid-Lennep. Es werden verschiedene Streckenlängen absolviert, vom Kinderlauf über 400 Meter bis hin zum Ultramarathon über 63,3 Kilometer. Gelaufen wird größtenteils auf dem Röntgenweg (außer bei den Crossläufen). www.roentgenlauf.de.
"Ein ursprüngliches Halloween in Altenberg" bietet das Erzbistum Köln an — "weg von Partys mit gruseligen Masken und ausgehöhlten Kürbissen", so Dieter Boristowski von der Abteilung Jugendseelsorge des Erzbistums Köln. "Wir feiern am 31. Oktober 'All Hallows Evening'." Dazu erwarten wir mehr als 300 junge Menschen ab 14 Jahren in Altenberg. Denn Ursprung des Begriffs und Festes Halloween ist der Abend vor Allerheiligen, eben 'All Hallows Evening', an dem auch schon gebetet wurde."
Um 18 Uhr geht's los, nach der Begrüßung wird um 20 Uhr ein Film gezeigt, anschließend gibt es verschiedene Angebote von Filmgesprächen über Schwarzlichttheater bis hin zu Mitmachbühnen. Das Programm endet mit der Feier der Heiligen Messe am nächsten Morgen um 10 Uhr.