Das Bergische in „Babylon Berlin“
Das Bergische in „Babylon Berlin“

Interview Volker KutscherDas Bergische in „Babylon Berlin“

Der gebürtige Wipperfürther Kutscher ist Autor der Romanvorlage der Serie, die seit Sonntag wieder im ARD-Fernsehen zu sehen ist. Im Gespräch erzählt er darüber, wie viel Bergisches in den Buchvorlagen steckt.

Von Axel Richter
Hier ist das Übernachten etwas ganz Besonderes
Hier ist das Übernachten etwas ganz Besonderes

Urlaub im Bergischen Land Hier ist das Übernachten etwas ganz Besonderes

Warum nicht mal eine Burg mieten, bei Alpakas wohnen oder im Holzfass übernachten? Wir haben zwölf ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten im Bergischen Land und Umgebung zusammengestellt.

Von Theresa Szorek
Zugang zu migrantischen Gruppen „hart erkämpft“
Zugang zu migrantischen Gruppen „hart erkämpft“

Kultursensible Altenpflege in Remscheid Zugang zu migrantischen Gruppen „hart erkämpft“

Das Förderprojekt „Guter Lebensabend“ der Caritas neigt sich dem Ende. Die Verantwortlichen fürchten, das Beratungsangebot für Senioren mit Migrationsgeschichte nicht mehr im gleichen Umfang aufrechterhalten zu können.

Von Elena Pintus
Meistgelesen
Fotos und Videos
Stippvisite mit Neuigkeitswert
Stippvisite mit Neuigkeitswert
Meinung | Ansichtssache Stippvisite mit Neuigkeitswert
Von Henning Röser
Inklusives Kulturfestival in Remscheid
Inklusives Kulturfestival in Remscheid
Buntes Programm beim Kultur-Tandem Inklusives Kulturfestival in Remscheid
Outlet macht in Lennep den nächsten Schritt
Outlet macht in Lennep den nächsten Schritt
Mieterbüro in Remscheid eingerichtet Outlet macht in Lennep den nächsten Schritt
Drei Kinder werden bei Unfällen leicht verletzt
Drei Kinder werden bei Unfällen leicht verletzt
Unfälle in Remscheid Drei Kinder werden bei Unfällen leicht verletzt
Neubaugebiet: Grundstücke werden weiter nicht verkauft
Neubaugebiet: Grundstücke werden weiter nicht verkauft
Eisernstein in Remscheid Neubaugebiet: Grundstücke werden weiter nicht verkauft
Eisernstein: Im März gehen die Arbeiten los
Eisernstein: Im März gehen die Arbeiten los
Kreuzung in Remscheid Eisernstein: Im März gehen die Arbeiten los
SPD Lennep favorisiert lange Einbahnstraße
SPD Lennep favorisiert lange Einbahnstraße
Verkehrsführung in Lennep SPD Lennep favorisiert lange Einbahnstraße
Polizeichefin: Es gibt keine
Tuner-Szene in Remscheid
Polizeichefin: Es gibt keine Tuner-Szene in Remscheid
Remscheid Polizeichefin: Es gibt keine Tuner-Szene in Remscheid
„Wir rechnen mit Widerstand von Freiern“
„Wir rechnen mit Widerstand von Freiern“
Europäische Union will Prostitutionsschutzgesetz ändern „Wir rechnen mit Widerstand von Freiern“
Bauarbeiten gehen in die Verlängerung
Bauarbeiten gehen in die Verlängerung
Brückenbau in Lennep Bauarbeiten gehen in die Verlängerung
Mit diesem Netto-Einkommen können Sie sich noch ein Reihenhaus leisten
Mit diesem Netto-Einkommen können Sie sich noch ein Reihenhaus leisten

Immobilienmarkt in Solingen Mit diesem Netto-Einkommen können Sie sich noch ein Reihenhaus leisten

Die Baugenehmigungen von Ein- und Zweifamilienhäusern in Solingen gehen im Jahresvergleich drastisch zurück, wie eine Studie zeigt. Mit welchem Nettoeinkommen man sich noch einen Neubau leisten kann.

Von Alexandra Rüttgen und Ludwig Krause
Fünf Wochen lang fährt hier kaum ein Zug
Fünf Wochen lang fährt hier kaum ein Zug

Hagen–Solingen–Leverkusen–Köln Fünf Wochen lang fährt hier kaum ein Zug

Als Folge des Starkregens saniert die Deutsche Bahn ab 25. Oktober Gleise auf der Strecke zwischen Hagen, Solingen und Leverkusen. Auf diese Einschränkungen müssen sich Bahnfahrer zwischen 25. Oktober und 26. November einstellen.

Von Guido Radtke
Ab sofort gibt es kostenlose Hygieneartikel an Solinger Schulen
Ab sofort gibt es kostenlose Hygieneartikel an Solinger Schulen

Verwaltung setzt Ratsbeschluss um Ab sofort gibt es kostenlose Hygieneartikel an Solinger Schulen

Weiterführende Schulen in Solingen stellen jetzt kostenlose Menstruationsartikel bereit. Einige Einrichtungen sind bereits damit ausgestattet – in weiteren soll dies noch geschehen. Das ist geplant.

Von Alexandra Rüttgen
Nachrichten aus der Nachbarschaft
Letzte „Kulturrucksack“-Termine
Letzte „Kulturrucksack“-Termine
Kulturelle Bildung in Wermelskirchen Letzte „Kulturrucksack“-Termine
Werbegemeinschaft wählt einen neuen Vorstand
Werbegemeinschaft wählt einen neuen Vorstand
Einzelhandel und Gastronomie in Radevormwald Werbegemeinschaft wählt einen neuen Vorstand
Deutscher Vize-Meister eröffnet eigenes Lokal
Deutscher Vize-Meister eröffnet eigenes Lokal
Gastronomie in Solingen Deutscher Vize-Meister eröffnet eigenes Lokal
„Schrankleichen“ bekommen ein zweites Leben
„Schrankleichen“ bekommen ein zweites Leben
Kolpingsfamilie Hückeswagen „Schrankleichen“ bekommen ein zweites Leben
Handarbeitskreis braucht fleißige Hände
Handarbeitskreis braucht fleißige Hände
Angebote für Senioren in Hückeswagen Handarbeitskreis braucht fleißige Hände
Bürger stimmen ab über Theaterstücke
Bürger stimmen ab über Theaterstücke
Kulturkreis Radevormwald Bürger stimmen ab über Theaterstücke
Traueranzeigen
Rubriken Remscheid
Banges Warten bei Kplus-Belegschaft
Banges Warten bei Kplus-Belegschaft

Medizinische Versorgung in Solingen Banges Warten bei Kplus-Belegschaft

Während im Städtischen Klinikum Solingen nach der Entscheidung des NRW-Gesundheitsministeriums aufgeatmet wird, herrscht unter den Kplus-Beschäftigten weiter Anspannung. Voraussichtlich am Mittwoch erfahren sie mehr zur Zukunft ihrer Arbeitsplätze.

Von Alexandra Rüttgen
Kontakt zur Redaktion