S7 – ab Sonntag fährt hier die RheinRuhrBahn
S7 – ab Sonntag fährt hier die RheinRuhrBahn

Start zum Fahrplanwechsel am 10. DezemberS7 – ab Sonntag fährt hier die RheinRuhrBahn

Die Vias Rail gibt den Betrieb der S-Bahn S7 ab. Die Übernahme des „Müngsteners“ startet unter ungünstigen Bedingungen, denn es sind Streckensperrungen angekündigt. Was sich ändern wird.

Von Alexandra Rüttgen
„Die Kinder sind von oben bis unten durchnässt“
„Die Kinder sind von oben bis unten durchnässt“

OGS-Abmeldungen in Remscheid befürchtet „Die Kinder sind von oben bis unten durchnässt“

Der Ärger um den Schulweg zum OGS-Standort in Honsberg geht weiter: Eltern halten den Weg von 1,3 Kilometern bei Wind und Wetter für zu gefährlich. Auf eine entsprechende CDU-Anfrage reagiert die Stadt verhalten.

Mann bedroht Ehefrau mit Messer
Mann bedroht Ehefrau mit Messer

Polizei-Spezialeinheiten in Remscheid Mann bedroht Ehefrau mit Messer

Unter Alkoholeinfluss bedrohte ein 52-Jähriger seine Ehefrau mit einem Messer. Weil er nach der Flucht seiner Frau mit einem Suizid drohte, mussten Spezialeinsatzkräfte den Mann in Gewahrsam nehmen.

Der lange Weg zur digitalen Schule
Der lange Weg zur digitalen Schule

Digitalisierung in RemscheidDer lange Weg zur digitalen Schule

Im Sommer 2024 soll das Leibniz-Gymnasium nach längerer Wartezeit auf eine moderne Lernplattform umstellen können. Der Ausbau der technischen Infrastruktur ist nicht in allen Schulen der Stadt gleich weit gediehen.

Von Henning Röser
Remscheid schneidet miserabel ab
Remscheid schneidet miserabel ab

Tag der Bildung Remscheid schneidet miserabel ab

Wenig schmeichelhaft, was das Statistische Landesamt am Donnerstag über die Qualifikation der Remscheider zwischen 25 und 67 Jahren mitgeteilt hat.

Auf dem Weg zum Welterbe – so geht es jetzt weiter
Auf dem Weg zum Welterbe – so geht es jetzt weiter

Müngstener Brücke Auf dem Weg zum Welterbe – so geht es jetzt weiter

Die Euphorie ist groß: Mit ihrem Bemühen, die Müngstener Brücke als Unesco-Weltkulturerbe auszuweisen, sind die Beteiligten einen wichtigen Schritt weiter gekommen. Was jetzt noch zu tun ist – und was ist eigentlich mit dem legendären Goldenen Niet?

Von Alexandra Rüttgen
Meistgelesen
Fotos und Videos
Sicherheit für Haus und Wohnung
Sicherheit für Haus und Wohnung

Schwerpunkt Sicherheit für Haus und Wohnung

Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
Tannenhof-Patientin greift Ärzte mit Messer an
Tannenhof-Patientin greift Ärzte mit Messer an
Konflikt bei Visite in Remscheid Tannenhof-Patientin greift Ärzte mit Messer an
Partnerbörse will das Ehrenamt in Remscheid stärken
Partnerbörse will das Ehrenamt in Remscheid stärken
Bürgerschaftliches Engagement Partnerbörse will das Ehrenamt in Remscheid stärken
Gastronomen befürchten weitere Schließungen
Gastronomen befürchten weitere Schließungen
Sorgen wegen Mehrwertsteuer in Remscheid Gastronomen befürchten weitere Schließungen
Neuer Schulhof an Innenstadt-Gesamtschule entsteht in Rekordzeit
Neuer Schulhof an Innenstadt-Gesamtschule entsteht in Rekordzeit
Anpassung an den Klimawandel Neuer Schulhof an Innenstadt-Gesamtschule entsteht in Rekordzeit
Neue Koordinatorin für Kindertrauerarbeit
Neue Koordinatorin für Kindertrauerarbeit
Hospiznetzwerk für Radevormwald, Wermelskirchen und Remscheid Neue Koordinatorin für Kindertrauerarbeit
Das wird der neue Sportplatz Neuenkamp
Das wird der neue Sportplatz Neuenkamp
Pläne in Remscheid Das wird der neue Sportplatz Neuenkamp
So viel Geld kassiert die Stadt durch die Blitzer
So viel Geld kassiert die Stadt durch die Blitzer
Raser in Remscheid So viel Geld kassiert die Stadt durch die Blitzer
Kinderschutz im alten „Ärztekasino“
Kinderschutz im alten „Ärztekasino“
Baudenkmäler in Remscheid Kinderschutz im alten „Ärztekasino“
„Möchte irgendwo sein, wo ich helfen kann“
„Möchte irgendwo sein, wo ich helfen kann“
Geschenkaktion für Senioren in Remscheid mit der Barmer Krankenkasse „Möchte irgendwo sein, wo ich helfen kann“
Lange Haftstrafen für Mord in der Eifel
Lange Haftstrafen für Mord in der Eifel
Zwei Remscheider verurteilt Lange Haftstrafen für Mord in der Eifel
„Hotel zur Post“ soll ausgefallene Küche bieten
„Hotel zur Post“ soll ausgefallene Küche bieten

Gastronomie in Solingen „Hotel zur Post“ soll ausgefallene Küche bieten

Einen Vorgeschmack auf erlesene Fleisch-Gerichte gab der Chef der Metzger-Nationalmannschaft. Investor Siegfried Lapawa wartet auf den Baubescheid.

Von Simone Theyßen-Speich
Warum Experten zum Abwarten raten
Warum Experten zum Abwarten raten

Kommunale Wärmeplanung Warum Experten zum Abwarten raten

Die AG 60 plus der Remscheider SPD lud zu einer weiteren Auflage der Remscheider Gespräche ein – diesmal im Foyer der Stadtbücherei –, um unter anderem über die kommunale Wärmeplanung zu diskutieren.

Von Cristina Segovia Buendía
Nachrichten aus der Nachbarschaft
Stadt verkauft das Dhünner Rathaus
Stadt verkauft das Dhünner Rathaus
Denkmalgeschützte Immobilie in Wermelskirchen Stadt verkauft das Dhünner Rathaus
Bauarbeiten an der Lützowstraße
Bauarbeiten an der Lützowstraße
Verkehrsbehinderungen in Solingen möglich Bauarbeiten an der Lützowstraße
120 Weihnachtspakete sind das Ziel
120 Weihnachtspakete sind das Ziel
Weihnachten in Hückeswagen 120 Weihnachtspakete sind das Ziel
Bedarf an Pflegeplätzen wird in Hückeswagen steigen
Bedarf an Pflegeplätzen wird in Hückeswagen steigen
Oberbergischer Kreis legt Planung bis 2035 vor Bedarf an Pflegeplätzen wird in Hückeswagen steigen
„Kitas und Schulen sollen alles richten“
„Kitas und Schulen sollen alles richten“
Radevormwalder Reaktionen auf den Pisa-Schock „Kitas und Schulen sollen alles richten“
Nach Cyberangriff ist Frist für Führerscheintausch verlängert
Nach Cyberangriff ist Frist für Führerscheintausch verlängert
Verwaltung in Rhein-Berg und Wermelskirchen Nach Cyberangriff ist Frist für Führerscheintausch verlängert
Traueranzeigen
Rubriken Remscheid
Polizei fasst in Grünewald vorgeblichen Drogendealer
Polizei fasst in Grünewald vorgeblichen Drogendealer

Einsatz in Solingen Polizei fasst in Grünewald vorgeblichen Drogendealer

Verdeckte Ermittler des Landeskriminalamtes gingen auf ein Scheingeschäft via Telegram ein. Der Täter war für die Solinger Polizei kein Unbekannter.

Kontakt zur Redaktion