
Nahverkehr und Kitas betroffenWo in NRW am Donnerstag und Freitag gestreikt wird
Im öffentlichen Nahverkehr soll es noch in dieser Woche in mehreren NRW-Städten zu Warnstreiks kommen. Welche Städte und Einrichtungen betroffen sind, lesen Sie hier.
Im öffentlichen Nahverkehr soll es noch in dieser Woche in mehreren NRW-Städten zu Warnstreiks kommen. Welche Städte und Einrichtungen betroffen sind, lesen Sie hier.
Zahlreiche Dienstleistungen der Stadtverwaltung können mittlerweile online beantragt werden. Doch nicht immer geht es nach diesem ersten Schritt digital weiter. Das hat nicht nur mit Geld und Personal zu tun.
Wegen eines 48-stündigen Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat, werden am Donnerstag und Freitag keine Busse in Remscheid fahren.
Der im November 2022 abgesagte Termin mit dem Autor Ijoma Mangold im Rahmen der Interkulturellen Lesereihe wird nun nachgeholt. Eine weitere Lesung steht dieses Jahr bereits fest.
Apps wie „Wegeheld“ erleichtern es Bürgern, Verstöße im Straßenraum per Mobiltelefon an die Ordnungsbehörden zu melden. Bürgeranzeigen, die online eingehen, gehören auch in Remscheid längst zum Tagesgeschäft.
Politischen Rückenwind für die jüngst präsentierte Idee, die alte Lenneper Feuerwache am Jahnplatz zu einem Treffpunkt, Veranstaltungsort und Begegnungszentrum zu entwickeln, erhält die Lenneper Allianz der Vereine.
Bei einem Besuch in der Freiherr-vom-Stein-Grundschule in Lennep machen sich Politiker der Bezirksvertretung ein Bild vom Zustand der Schulgebäude und der Situation in der Offenen Ganztags-Betreuung.
Ein Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hatte, hat am Montag Auswirkungen auf den Busverkehr in Remscheid gehabt.
Remscheids Sozialdezernent Thomas Neuhaus spricht im ausführlichen Interview mit der Redaktion über das Ende des Corona-Krisenstabs.
In eine bunte, närrische Zelle verwandelte sich am Samstag die Remscheider Denkerschmette. In gemütlicher Runde wurde Karneval gefeiert.
Die App „Waldfleisch“ kann kostenlos heruntergeladen werden. Hier werden Jäger und Freunde von Wildfleisch regionaler Herkunft zusammengebracht. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) war am Samstag beim Neujahrsempfang der Remscheider Senioren-Union zu Gast und mahnte die Kommune, Fördermittel des Landes abzurufen.
Meinung
Mit ihrem Vorschlag für eine Nutzung der Alten Feuerwache bringt die „Allianz für Lennep“ frischen Wind in die Debatte um die Zukunft des Stadtteils.Der Lüttringhauser Riccardo Colo (22) hatte vor seinem Casting bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) nur einen Auftritt: auf der Abi-Feier im Leibniz-Gymnasium. Nun begeisterte er die vier Juroren mit seiner Stimme.
Von den insgesamt 308 neuen Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik Olbo sind weit über 250 vermietet beziehungsweise verkauft. Ältere, aber auch junge Paare nicht nur aus Solingen sind nach Ohligs gezogen.
Serie · Mit 50 Jahren hat sich Gabriele Althoff einen Traum erfüllt und die Friseurschere gegen das Buslenkrad in Remscheid eingetauscht. Für sie ist es die „absolute Erfüllung“.
Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein spannendes Ereignis für Kinder. Für die richtige Schulwahl kommt es Kindern und vor allem Eltern auf verschiedene Faktoren an. Wir stellen die Solinger Schulen und ihre jeweiligen Schwerpunkte vor.
Nach einem 32:26 (15:12)-Erfolg gegen Frisch Auf Göppingen steht Handball-Bundesligist Bergischer HC in Runde drei des DHB-Pokals.
Bei einem Unfall am frühen Mittwochnachmittag im Industriegebiet Mermbach wurde eine 56-jährige Autofahrerin aus Halver schwer verletzt.
Mehr als 30 Pflegefamilien sind derzeit in Wermelskirchen im Einsatz – um im Notfall oder auch langfristig vor allem jüngeren Kindern ein Zuhause zu bieten. Alleinstehende Personen sind dabei genauso gefragt wie Paare.
Am Dienstagnachmittag rückte die Feuerwehr Wermelskirchen aus, um einen brennenden Pkw auf dem Wanderparkplatz im Eifgen zu löschen.
Die „Visionenkonferenz“ in der Kattwinkelsche Fabrik ist das dritte von insgesamt vier Treffen, die zur Entstehung eines gemeinsamen Kulturentwicklungsplans für die Nachbarkommunen Burscheid und Wermelskirchen führen.
Die Stimmung innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde nach Corona ist gut – der Blick geht jetzt zuversichtlich nach vorne. Was geplant ist.
Das Verfahren gegen einen 43-Jährigen aus Wermelskirchen wegen eines Verkehrsunfalls auf der Beschleunigungsspur der Autobahn 1 wurde eingestellt.
Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Stadtwerke-Verkehrssparte auf, die Arbeit niederzulegen. So will Verdi der Forderung nach 10,5 Prozent mehr Lohn Nachdruck verleihen.
Bergische Morgenpost Remscheid
Alleestraße 72
42853 Remscheid
02191 999322
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111