Fördergeld für Ratinger Vereine Ratinger Vereine können sich für Fördertopf bewerben
Ratingen · Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die NRW-Landesregierung jetzt ein Förderprogramm „Neustart miteinander“ aufgelegt. Damit sollen eingetragene Vereine finanziell unterstützt werden.
() Viele Monate lang war das gesellschaftliche Leben auch in Ratingen weitgehend lahmgelegt, das öffentliche bürgerschaftliche Engagement innerhalb der Vereinslandschaft musste ruhen. Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat die NRW-Landesregierung jetzt ein Förderprogramm „Neustart miteinander“ aufgelegt. Damit sollen eingetragene Vereine finanziell unterstützt werden, um auch im ehrenamtlichen Bereich einen Neustart der Veranstaltungen zu ermöglichen. Darauf weist die Stadt Ratingen hin.
Mit dem Förderprogramm möchte das Land das Gemeinwesen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie ehrenamtlich getragene öffentliche Veranstaltungen fördern und stärken. Auch eingetragene Vereine aus Ratingen können sich jetzt um die Fördermittel bewerben. Interims-Kulturdezernent Patrick Anders möchte zur Teilnahme ermuntern: „Das Förderprogramm bietet Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine, um nach dem Corona-Lockdown wieder Leben in unsere Stadt zu bringen und den Alltag Vieler zu bereichern.“
Die Förderung wird einmalig an eingetragene Vereine gezahlt, die Ausgaben bei der Durchführung einer öffentlichen und das Gemeinwesen stärkenden Veranstaltung im Jahr 2021 haben. Grundsätzlich werden 50 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben gefördert, wobei maximal 5.000 Euro und minimal 500 Euro nicht über- oder unterschritten werden dürfen. Zuwendungsfähig sind alle Ausgaben, die im direkten Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen (Mieten, Honorare, Strom, Getränke/ Essen, Werbung), nicht förderfähig sind Kosten für Anschaffungen zum dauerhaften Nutzen (Mobiliar, Ausstattung) oder Zahlung von Gehältern an Vereinsmitglieder.
Die Antragstellung selbst erfolgt ausschließlich online durch die Vereine.
Förderanträge können bis zum 30. November eingereicht werden, die zu fördernde Veranstaltung ist bis zum 31. Dezember durchzuführen. Vereine, die eine Veranstaltung in Ratingen durchführen und die Fördermittel in Anspruch nehmen möchten, benötigen eine Bescheinigung der Stadtverwaltung, dass keine Bedenken gegen die Veranstaltung bestehen. Ansprechpartnerin ist Kulturamtsleiterin Andrea Töpfer, Telefon 02102/5504100.