Funken Rot-Wiss Die „Funken-Fründe“ spenden an den Bienenzuchtverein
Ratingen · Bei den „Funken-Fründen“ kann sich jeder engagieren – eine Mitgliedschaft im Karnevalsverein ist damit nicht verbunden. Die jährliche Gebühr beträgt knapp 20 Euro.
Auf dem großen Frühlingsfest der Stadtgarde Funken Rot-Wiss haben die „Funken-Fründe“, ihrem Gründungsgedanken „gemeinsam ein kleines Rad drehen“, erste Taten folgen lassen.
Wie kam es dazu: bereits im Jahr 2021 haben sich, aufgrund der Initiative von Geschäftsführerin Heike Zumbrink, Menschen zusammengefunden, die gemeinsam „Nachhaltigkeit und Regionalität“ fördern möchten. Besonders der lange Corona-Lockdown und die damit verbundene soziale Isolation machten deutlich, wie wichtig es ist, dass die überlieferten Traditionen auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Mit einem kleinen Betrag pro Person (1,62 Euro pro Monat) werden heimisches Brauchtum und wechselnde soziale Projekte unterstützt.
„Wir wollen den Fokus auf die Vereine und Institutionen lenken, die nicht so häufig im Spotlight der allgemeinen Wahrnehmung stehen“, so Heike Zumbrink. Die erste Spende, die aus der Kasse der Stadtgarde Funken Rot-Wiss verdoppelt wurde, wurde jetzt an den Ratinger Bienenzuchtverein übergeben. Franz Naber, Vorsitzender des Vereins, hat die Spende der „Funken-Fründe“ verwendet, um die wichtige Aufklärungsarbeit direkt am Bienenstock voran zu bringen. Gut geschützt durch Imkerkleidung und -hut, können dann noch mehr Kinder aus Kindergärten und Grundschulen praktischen Unterricht zum Naturschutz bekommen.
Bei den „Funken-Fründen“ kann sich jeder engagieren – eine Mitgliedschaft im Karnevalsverein ist damit nicht verbunden. Weitere Informationen zu den Aktivitäten und den Jahresbetrag von 19,48 Euro für „Funken-Fründe“ bei Heike Zumbrink: 02102-56 500 56.