Lokalsport TVR-Schwimmer räumen bei NRW-Meisterschaft Medaillen ab

Ratingen · Angeführt von der starken Charlotte Wendel holt der Ratinger Klub insgesamt zehn Podestplätze.

 Von den zehn Medaillen des TV Ratingen bei den NRW-Meisterschaften holte allein Charlotte Wendel sieben - dabei war einmal Gold.

Von den zehn Medaillen des TV Ratingen bei den NRW-Meisterschaften holte allein Charlotte Wendel sieben - dabei war einmal Gold.

Foto: TVR

Bei den NRW-Meisterschaften in Dortmund für Schwimmer der jüngeren Jahrgänge (bei den Mädchen bis 2004, bei Jungs bis 2002) räumte der TV Ratingen auf der 50-Meter-Bahn einige Medaillen ab. 13 Sportler des TV Ratingen hatten sich im Vorfeld erfolgreich für die NRW-Meisterschaften qualifiziert.

Bei 54 Starts erzielten die Ratinger am Ende zehn Podestplätze (einmal Gold, viermal Silber und fünf mal Bronze) sowie 24 weitere Top Ten Platzierungen gegen die gewohnt leistungsstarke Konkurrenz innerhalb des größten Landesverbandes.

Als fleißigste Medaillenjägerin erwies sich wieder einmal Charlotte Wendel (2004). Über 200 Meter Schmetterling wurde sie mit einer Zeit von 2:32,69 Minuten NRW- Meisterin. Dazu kamen zweite Plätze über 50 Meter und 100 Meter Schmetterling sowie über 100 Meter Rücken. Dritte Plätze erzielte sie dazu noch über 50 Meter Rücken, 50 Meter Freistil sowie 200 Meter Lagen.

Zwei Bronzemedaillen erreichte Lena Görgens (2006), die erstmals bei den NRW-Meisterschaften startete, über 50 Meter Schmetterling in 0:32,77 Minuten sowie 100 Meter Schmetterling in 1:16,93 Minuten.

Jonas Masuhr (2002) erzielte mit Platz zwei über die 50 Meter Brust in 0:32,31 Minuten seine beste Platzierung. Mit jeweils Platz fünf über die 100 und 200 Meter Brust konnte er dazu zwei weitere Top-Platzierungen verzeichnen.

Neben den zehn Medaillenrängen schwammen die TV Sportler teilweise nur äußerst knapp an weiteren Podestplätzen vorbei. Emily Schier (2004) landete am Ende über alle Bruststrecken (50m, 100m und 200m) auf Platz vier. Ebenfalls Platz vier erreichten Niklas Ohle (2002) über die 100m Rücken in 1:06,23 und Helen Burchard (2004) über die 200m Rücken in 2:32,33.

Ralf Kastner: "Wir können sehr zufrieden auf die NRW-Meisterschaften zurückblicken. Besonders stolz sind wir, dass die Mannschaft gegenüber dem Vorjahr noch einmal gewachsen ist und wir die Anzahl der Starts von im Vorjahres 37 auf nun 54 Starts steigern konnten."

Das Schwimmer-Team des TV Ratingen holte sich beim internationalen Schwimmfest der SG Bayer Uerdingen am Krefelder Waldsee den Lagenpokal über 4 x 100 Meter. Der Nachwuchs um Trainerin Monika Baron Lepper überzeugte mit hervorragenden Leistungen und einigen Qualifikationszeiten für die Deutschen Meisterschaften. Insgesamt sicherte sich die Ratinger 55 Medaillen (24 Gold, 19 Silber und zwölf Bronze) und landeten damit in der Gesamtwertung auf dem starken dritten Platz.

(sebu)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort