Frauenhandball, Verbandsliga Der TVR tut sich schwer
Ratingen · Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Ratingen siegen 27:26 beim Wermelskirchener TV. Nina Schwerdtner überragt mit 13 Treffern, Spielertrainerin Sandra Höfig will Platz drei angreifen.
Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Ratingen lieferten sich mit dem Abstiegskandidaten Wermelskirchener TV ein ausgeglichenes Duell, doch am Ende setzten sie sich knapp durch – 27:26 (13:14). „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Auswärtssieg, den wir uns durch harte Arbeit letztendlich auch verdient haben“, urteilte Spielertrainerin Sandra Höfig, die erneut im Rückraum aushalf.
Die vergangene Trainingswoche verlief so gar nicht nach dem Geschmack der Spielertrainerin, denn sie konnte mitunter nur vier Feldspielerinnen begrüßen. Nun meldete sich ein Großteil der Mannschaft wieder fit, der auf ganzer Linie überzeugte. „Wenn wir nur wenige Spielerinnen beim Training haben, können wir keine Automatismen einüben“, erklärte Höfig. „Zum Glück sind wir jetzt wieder mit einer ordentlichen Mannschaftsstärke in Wermelskirchen angetreten. Jede Spielerin hat ihre volle Energie in dieses Spiel gesteckt.“
Zunächst erarbeiteten sich die Wermelskirchenerinnen eine 4:1-Führung (5.), bevor der TVR immer besser ins Spiel fand – 7:7 (13.). Anschließend lieferten sich die beiden Kontrahenten ein ausgeglichenes Duell. Die Gäste mussten ihre 12:11-Führung (24.) noch vor der Pause hergeben – 13:14 (29.). „Auf der einen Seite stand unsere Abwehr sehr gut, weil sie gut verschoben hat. Auf der anderen Seite haben wir vorne einige Bälle sehr leicht verworfen“, kritisierte Höfig.
Im zweiten Durchgang agierten die Ratingerinnen deutlich entschlossener und drehten das Spiel zum 15:14 (31.). Daraufhin verteidigten die Gäste ihren Vorsprung bis zum Schluss – 27:26 (58.). Mit ihren 13 Treffern leistete Nina Schwerdtner einen besonders großen Beitrag zum Erfolg. „Nina befindet sich in einer hervorragenden Form“, lobte die Spielertrainerin. „Mit ihrer überragenden Trefferquote war sie wieder einmal eine sehr wichtige Spielerin für uns.“
In der Tabelle verteidigte Ratingen mit 14:12 Punkten den fünften Platz, während der Vierte Niederbergischer HC (16:10) und der Dritte SSG Wuppertal/HSV Wuppertal (17:9) in der Nähe liegen. „Wir bleiben weiterhin am dritten Platz dran, den wir in dieser Saison noch erreichen wollen. Jetzt müssen wir weiter punkten“, forderte Höfig. Am Samstag (17.30 Uhr, Halle Europaring) empfängt Ratingen den starken Zweiten SV Wipperfürth.
TVR: van Hueth, Jenzen – Haack, Baumgart (3), Schultz (1), Kählers (1), Groß (2), Göbel-Brenner, Menzen, Möller, Höfig (2), Schwerdtner (13/6), Szkodny (3), Kinscheck (2/1).