Schwimmen Schwimmer des TV Ratingen steigern ihre Bestzeiten
Ratingen · Beim Bochum-Cup war der TV Ratingen mit einem Großaufgebot von 52 Aktiven am Start und sicherte sich unter anderem Platz drei der Mannschaftswertung. Die Trainer dokumentieren 55 Prozent neue Bestzeiten.
Die erste und zweite Wettkampfmannschaft des TV Ratingen war mit einem großen Aufgebot beim Bochum-Cup: Gemeldet hatten die Trainer 52 Schwimmer für insgesamt 230 Starts. Neben Bestzeiten konnten die Starter aus der 2. Wettkampfmannschaft sich auch für fünf Jugendfinals qualifizieren: Titus Ditgen (Platz 3, 50 m Schmetterling), Theo Richter, Charlotte Drenker und Eva Hols (Platz 2, jeweils über 50 m Brust). Tessa Dahmen gewann sogar das Jugendfinale über die 50 m Rücken in 0:35,22 Minuten.
Charlotte Zimmermann gelang bei fünf Starts jeweils eine neue Bestzeit, den größten Sprung schaffte sie mit einer Verbesserung von sechs Sekunden bei den 200 Lagen auf 3:09,28 Minuten. Vier neue persönliche Bestzeiten verzeichneten aus der 2. Mannschaft Finja Wilhelm, Ronja Schliewe, Lilly Kniebler, Florian Hötzel, Alina Halster, Charlotte Drenker und Lola Bauer. Drei neue Bestzeiten schafften Tjark Wilhelm und Eva Hols, zwei neue Bestzeiten Annika Winzen, Luisa Rybacki, Theo Richter, Johanna Ost, Sebastian Kolganov, Titus Ditgen, Tilda Ditgen und Tessa Dahmen.
In weiterhin sehr guter Verfassung präsentierte sich Sophia Brauneck aus dem Jahrgang 2009. Sie war fünfmal gemeldet und konnte jeweils mit neuer persönlicher Bestzeit aus dem Wasser steigen. Zudem qualifizierte sie sich jeweils für die Finalläufe der offenen Klasse und steigerte dort ihre Vorlaufzeiten erneut.
Ebenfalls ins A-Finale schwammen die Brustschwimmerinnen Jill Koch und Amelie Makoski, das sie mit den Plätzen sechs und drei beendeten. Schmetterlingsspezialist Max Juretzki freute sich besonders, dass er über die anstrengenden 200 m mit 2:19,92 erstmals unter der 2:20 Minuten Marke blieb und so nun sehr gute Aussichten auf einen Start bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin hat.
Lena Otten (Jg. 2009) zeigte mit fünf neuen Bestzeiten, dass ihr der Wechsel in die 1. Mannschaft gelungen ist, ebenso Timon Forsbach mit ebenfalls neuen Bestzeiten bei seinen fünf Starts. Vier neue Bestzeiten verbuchte Martin Elbe, Jan und Mia Wirminghaus, Jonas Berger, Sarah Elbe und Kristyna Hlavova erreichten jeweils drei neuen Bestzeiten, Leander Werner, Hugo Richter, Sophia Nguyen, Jill Koch und Len Klosek je zwei.
Ihre Vielseitigkeit stellten die TVR-Starter mit Platz zwei in der 200-m-Lagen-Wertung hinter der Auswahlmannschaft des Niederländischen Schwimmverbandes „Royal Dutch Swimming Federation“ unter Beweis: Amelie Makoski, Antonia Wendel, Celine Lehnard, Max Juretzki, Len Klosek und Timon Forsbach kamen in die Wertung.
In der Mannschaftswertung von 30 Vereinen belegte der TVR hinter Blau-Weiß Bochum und der Startgemeinschaft Münster einen starken dritten Platz. Die Trainer dokumentierten 55 Prozent neue Bestzeiten in beiden Trainingsgruppen.