Handball, Oberliga und Verbandsliga TuS 08 fordert den Tabellenführer
Ratingen/Lintorf/Angermund · Die Lintorfer Oberliga-Handballer gastieren am ungeliebten Sonntagmorgen bei der Unitas in Haan, die noch ungeschlagen ist. Der TV Angermund fährt nach Lobberich, in der Verbandsliga ist „Interaktiv II“ klarer Favorit.
Unitas Haan ist in der Handball-Oberliga auch nach zwei Rückrunden-Spieltagen immer noch ungeschlagen. Und dort muss am völlig ungeliebten Sonntagmorgen der TuS 08 Lintorf antreten. Anwurf an der Adlerstraße ist um 11.15 Uhr. Als Drittletzter, aber eigentlich noch frei von Abstiegssorgen. Denn das Nachholspiel gegen das punktlose Schlusslicht TV Angermund steht in Kürze an (Mittwoch, 20 Uhr, Breitscheider Weg), und der Vorsprung auf den Vorletzten TSV Aufderhöhe beträgt vier Zähler. „Wir fahren jedenfalls völlig unbeschwert nach Haan“, sagt der TuS-Pressesprecher Hajo Pfeiffer. „Wenn wir das Spiel lange offen halten und uns gut verkaufen, dann ist schon viel erreicht.“ Klar, von einem Punktgewinn träumt der 59-Jährige, daran glauben mag er nicht. Zumal die Unitas mit Sven Jesussek von den Panthern noch einen starken Rückraumspieler aus der Dritten Liga nachverpflichten konnte.
Der Tabellenführer hat in der Winterpause den Trainer gewechselt, nun hat dort der frühere Lintorfer Markus Neusser das sportliche Sagen. Der wohnt inzwischen in Aldekerk und nimmt 70 Kilometer Anfahrt in Kauf, aber bestimmt, um Meister zu werden. Seine Truppe stellt die beste Abwehr der Liga, auch deshalb deutet alles darauf hin, dass die Punkte in der Nachbarstadt bleiben. Beim TuS 08 steht Torwart Marco Sobotta wieder zur Verfügung und wahrscheinlich auch der zuletzt von Rückenproblemen geplagte Joshua Rippelmeier. Es geht also in Bestbesetzung nach Haan, das Heimspiel ging klar 31:38 verloren.
Der TV Angermund wird sich beim TV Lobberich im 15. Saisonspiel die 15. Saisonniederlage abholen, aber Uli Richter als Sport-Chef erzählt ganz klar, dass die Lage rund um die Walter-Rettinghausen-Halle völlig entspannt ist.
„Interaktiv II“ erwartet in der Verbandsliga am Sonntagmittag um 13 Uhr den auswärtsschwachen Haaner TV. In fremden Hallen konnten die Gäste noch keinen Punkt gewinnen, dennoch warnt Ratingens Co-Trainer Rene Osterwind: „Wir können jeden schlagen, aber auch gegen jeden verlieren. Es gibt nicht den geringsten Grund, halbherzig zu spielen. Dadurch haben wir schon genug Punkte verloren.“ Der Tabellenzweite TB Wülfrath, drei Zähler besser stehend, erwartet den Tabellenführer LTV Wuppertal II. Der Titelkampf ist also an Dramatik kaum zu überbieten, nur darf sich „Interaktiv II“ keinen Ausrutscher erlauben. Die neue Anwurfzeit, Sonntag 13 Uhr, erklärt Osterwind folgend: „Unsere vielen Perspektivspieler werden auch in der Ersten Manschaft gebraucht. Die spielt in der Regel samstags. Am Sonntag können sie dann bei uns eingesetzt werden.“ Klingt sinnvoll.
Der TuS Lintorf II hat seine letzten drei Verbandsligsspiele alle gewonnen und ist Tabellenfünfter. Am Sonntagmorgen, 11.15 Uhr Holzstraße, geht es zum heimstarken VfR Saarn. Der ist Viertletzter und spielt in einer „Eisbude“. Wer hinfährt, sollte sich also ganz warm anziehen. „Dennoch“, sagt Hajo Pfeiffer, „wir haben einen guten Lauf, und der soll nicht gebremst werden.“ Der neue Trainer Alex Schult spracht zuletzt von Übermütigkeit im Heimspiel gegen den Haaner TV, wo es noch einmal ganz eng wurde. Aber das soll abgestellt werden, zumal der an der Schulter verletzte Lars Friedrichs wieder mitwirkt.


