Lokalsport Töpfer stellt den TuS 08 neu auf
Lintorf · Nach dem Abstieg aus der Oberliga bekommen die Handballer einen neuen Trainer - er kommt von den Rhein Vikings.
Zunächst einmal das Wichtigste von den Lintorfer Handballern: Kalle Töpfer ist wieder fit. Der Manager des Verbandsligisten musste sich im Ratinger Krankenhaus und auch in Essen stationär eingehenden Untersuchungen unterziehen und dann kam die Entwarnung mit der ärztlichen Einschränkung, es ab sofort ruhiger angehen zu lassen. "Für mich gab es in den letzten Monaten nur Vollgas," sagt der 62-Jährige. "Der Beruf, der Abstiegskampf und die vielen anderen Baustellen rund um den Verein, das alles kostete viel Kraft. Ich muss mich einfach dazu zwingen, es ruhiger angehen zu lassen."
Während er das erzählt, bimmelt eines seiner beiden Handy allerdings ständig. Das Unwetter über Ratingen vom Dienstagabend, das viele Schäden an den umliegenden Sportstätten anrichtete, bedeutet für den Chef weitere Belastungen. Aber dann ist wieder pure Freude bei ihm zu erkennen. Alle Trainerfragen sind gelöst und die neue Verbandsliga-Mannschaft steht. Neuer Trainer wird der 32 Jahre alte Kroate Ivan Cosic, der zuletzt für die Rhein Vikings spielte und auch im Trainerstab tätig war. Er wohnt in Neuss und kam durch die Beziehung des Lintorfers Hajo Pfeiffer zum TuS 08. Dessen Sohn Mark ist Außenspieler beim TuS 08.
Töpfer hat den neuen Coach der Mannschaft vorgestellt. "Da herrschte überall Begeisterung", so Töpfer. "Ivan könnte auch noch aktiv mitspielen, aber das wollen wir nicht. Er hat Knieprobleme, er ist der Trainer und dessen Aufgabenbereich ist groß genug." Töpfer kennt sich damit aus, er war selbst früher Spielertrainer, führte den TV Angermund in die Zweite Liga. Aber im heutigen Handball will er von diesem Modell nichts mehr wissen.
Fünf Neue kommen. "Alles gute Jungs", sagt Töpfer. Zum Beispiel Bastian Thole, ein 21-jähriger Zweimeter-Hüne für die linke Seite. Bei den Vikings spielte er in der zweiten Mannschaft (Regionalliga). Dann kommen zwei Spieler, die in der Jugend schon für den TuS 08 aktiv waren, damals noch unter Trainer Lars Biermann. Das sind der 27 Jahre alte Linkshänder Nils Büttner, zuletzt GSG Duisburg, und von dort kommt auch Andy Mielke (26) zurück. Fünfter Zugang ist Kai Klause, 20 Jahre alt, für die Halbpositonen geholt, er kommt von den Vikings. Zudem steht fest, dass Jan Lenzen, der so glänzend eingeschlagen hat in der letzten Oberliga-Hinrunde, im Herbst wieder Handball spielen kann (Knorpelschaden im Knie). Er und Cosic kennen sich aus Düsseldorfer Zeiten, beide freuen sich, wieder gemeinsam aktiv zu sein. Co-Trainer bleibt Dirk Bauerfeld.
Die Lintorfer schicken zusammen mit dem TV Ratingen unter Ralf Trimborn eine starke A-Jugend ins Rennen, der auch der Oberliga-Aufstieg zugetraut wird. Dort spielen vier Lintorfer Talente: Die Pape-Zwillinge, Ben Kleinrahm und Jan Fassbender. Sie bekommen eine Doppelspielberechtigung. Töpfer traut allen zu, jetzt schon in der ersten Mannschaft mithalten zu können und auf jeden Fall in der Reserve (Landesliga-Aufsteiger). Einziger Abgang ist Andreas Kropp, der zu den Wölfen nach Duisburg wechselt. Christoph Lesch möchte eine längere Pause einlegen, aber auch mit ihm rechnet Kalle Töpfer, wenn es im September wieder losgeht. Der 33 Jahre alte Linkshänder befindet sich in der Form seinen Lebens, wie Töpfer es ausdrückt - und dann aufhören? Der Manager will davon überhaupt nichts wissen. Zudem bleibt Tim Bauerfeld im Kader.
Auch für die Reserve ist alles geplant. Neuer Trainer und Nachfolger von Meistermacher Rene Osterwind wird Markus Wölke (48), der zuletzt für den TV Kettwig tätig war. Die Aufsteiger-Truppe bleibt komplett zusammen. Nun versucht Töpfer, wie es der TV Ratingen so erfolgreich ausrichtete, bei den Heimspielen immer einen Handball-Spieltag am Breitscheder Weg zu veranstalten. Also mit der A-Jugend in den Nachmittagsstunden, dann der "Ersten" und dem Landesliga-Spiel der Reserve gegen 20 Uhr.