Rocholl springt nach vorn
Darius Rocholl ist ein hoffnungsvolles Talent im Mehrkampf. In Hannover zeigte er neue Bestleistungen.Gerne hätte er sich daheim präsentiert, doch beim Meeting wurde der Wettkampf aus dem Programm genommen.
Darius Rocholl ist ehrgeizig. So kommt er zu einer nicht alltäglichen Bilanz: Bestleistung erreicht, Ziel verfehlt. Insgesamt sammelte der 18-jährige Athlet der LG Ratingen 6940 Punkte, steigerte sich um 200 Punkte, verpasste aber sein selbst gesetztes Ziel um 150 Punkte.
Auf Einladung des Landestrainers nahm der Ratinger Zehnkämpfer Darius Rocholl an den Niedersächsischen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover teil. Bei viel Sonnenschein, starker Konkurrenz und guten Wettkampfbedingungen startete er bei einem Gegenwind von 2,5 m pro Sekunden über 100 m und erreichte mit 11,74 Sekunden eine gute Zeit. Im Weitsprung steigerte er seine bisherige Bestleistung gleich um 13 Zentimeter auf 6,63m. Mit 14,60 m im Kugelstoßen blieb er nur knapp hinter seiner Bestmarke zurück. Im Hochsprung scheiterte er an der Höhe von 1,79 m, so dass am Ende aber immer noch gute 1,76m auf seinem Punktekonto verrechnet werden konnten. Mit 52,00 Sekunden über 400 m und erreichten 3517 Punkten beendete er den ersten Tag des Zehnkampfes.
Sein zweiter Wettkampftag begann mit ausgezeichneten 15,37 Sekunden über 110 m Hürden. Mit dieser neuen persönlichen Bestleistung näherte er sich mit großen Schritten dem von ihm selbst gesetzten Ziel, nämlich 7090 Punkten, der Qualifikationsnorm für die Junioren-Weltmeisterschaften. Im Diskuswerfen verlor er mit 42,90 m aber wieder an Punkten, die er auch nicht durch seine neue Bestleistung im Stabhochsprung (3,90) wieder aufholen konnte. Im Speerwerfen erreichte er gute 51,55 m und beendete mit soliden 4:37,55 Minuten über 1500 m den Zehnkampf.
Zufrieden kommentierte Darius Rocholl seine Leistung: „Ich konnte bei guten Bedingungen mein Leistungspotenzial noch nicht voll abrufen, bin aber zuversichtlich, dass ich das bei den Deutschen Meisterschaften Ende August in Hannover schaffen werde und damit einen Platz unter den Top Fünf belegen kann.“
Da die Organisatoren des Ratinger Mehrkampfmeetings den Zehnkampf der Jugendlichen aus dem Wettkampfprogramm genommen haben, wird Rocholl wohl wirklich erst bei den Deutschen Meisterschaften die Chance bekommen, sein gesamtes Leistungspotenzial abzurufen, obwohl der Wettkampf im heimischen Stadion vor heimischen Publikum sicher sehr motivierend gewesen wäre. „Bis August haben wir aber noch viel Zeit um kleine technische Verbesserungen noch umsetzen zu können“, bekräftigte sein Trainer Aloys Derks die Pläne seines Schützlinges.