Serie Urgesteine im Ratinger Sport (Teil 19) „Rob“ machte den TuS bekannt

Serie | Breitscheid · In unserer Serie widmen wir uns Sportlern, die das Gros ihrer Karriere bei einem einzigen Verein Ratingens verbracht haben. Heute: Robert Zeller, vom TuS Breitscheid. Er trat kurz nach der Gründung in den Klub ein, baute die Triathlonabteilung mit auf, war lange Pressewart und mehr.

 Auch mit mehr als 80 Jahren noch frisch wie ein junger Mann: Robert „Rob“ Zeller, ein Urgestein des TuS Breitscheid, dessen Pressewart er lange Jahre war.

Auch mit mehr als 80 Jahren noch frisch wie ein junger Mann: Robert „Rob“ Zeller, ein Urgestein des TuS Breitscheid, dessen Pressewart er lange Jahre war.

Foto: Achim Blazy (abz)

Typen wie Robert Zeller braucht idealerweise jeder Breitensportverein. Als es Rob, wie ihn seine Freunde nennen, mit der ganzen Familie nach Breitscheid verschlug, sprühte er voller Energie, kaufte sich 1975 ein Haus und schloss sich direkt dem gerade erst gegründeten TuS Breitscheid an. Geld verdienen musste er natürlich auch. Das tat er mit großem Erfolg als kaufmännischer Angestellter im Außendienst. Aber das reichte ihm noch lange nicht. Seine beiden Söhne wollten unbedingt Fußball spielen. Also gründete er eine Fußballabteilung, in der er selbst aktiv im Einsatz war, später dann auch als Jugendtrainer.