Das Ratinger Eishockey-Team startet am Freitag in die Regionalliga NRW Vorbereitung der Ice Aliens endet mit Sieg und Niederlage
Ratingen · In den letzten beiden Eishockey-Testspielen vor dem Meisterschaftsstart fällt die Bilanz von Trainer Frank Gentges durchwachsen aus.
In einem zerfahrenen und von vielen Strafzeiten geprägten Vorbereitungsspiel gegen die Snackpoint Eaters Limburg kamen die Ratinger Ice Aliens im ersten Duell zu einem 7:4- Erfolg. Malte Hodi erzielte nach einem Abpraller das 1:0 (6.), van Sloun glich für die Gäste in Überzahl zum 1:1 (7.) aus. Als Donders in der 15. Minute Tim Brazda gegen den Kopf checkte, erhielt er dafür eine Spieldauerstrafe. Von diesem Zeitpunkt an war das Duell geprägt von Strafen und Scharmützeln. Erst im letzten Drittel kam wieder ein richtiger Spielfluss auf. In der Zwischenzeit gingen die Ice Aliens in Überzahl durch Mathias Onckels in Führung (18.), im zweiten Drittel glichen die Eaters durch Ramoul zum 2:2 (21.) aus.
Im letzten Abschnitt fielen dann noch etliche Treffer. Das 3:2 durch Tim Brazda (43.) in Überzahl war der Startschuss für eine interessante Schlussphase. Die Gäste egalisierten durch Koumans zum 3:3 (47.). Nun leisteten sich die Snackpoint Eaters einige Undiszipliniertheiten, welche die Ice Aliens gnadenlos ausnutzten. Dem 4:3 (49.) durch Max Bleyer in Überzahl folgte das 5:3 (51.) durch Dorian Kielbasa, ebenfalls in Überzahl. Als Toni Lamers das 6:3 (53.) markierte, war das Spiel entschieden. Erneut Kielbasa erhöhte noch auf 7:3 (58.). Der Schlusspunkt war den Gästen vorbehalten. Sechs Sekunden vor dem Ende verkürzte Mees de Wit auf 4:7.
Aliens-Coach Frank Gentges war insgesamt mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden: „In den ersten beiden Dritteln haben wir noch viel zu viele Chancen nicht verwertet, im letzten Drittel haben wir es dann wesentlich besser gemacht. Der Sieg war dann hoch verdient.“
Im letzten Testspiel im Stadion der Snackpoint Eaters Limburg fehlten den Ice Aliens mit Christoph Oster, Tim und Tobias Brazda, Benjamin Hanke, Maik Klingsporn und Vincent Robach gleich sechs Spieler. Den kleinen Kader setzten die Snackpoint Eaters im ersten Drittel unter Druck. Nach 20 Minuten lagen die Ratinger mit 0:4 hinten. Das zweite und dritte Drittel gestalteten die Aliens ausgeglichen (2:2, 1:1), so stand es nach 60 Minuten 7:3 für die Gastgeber. Die Ratinger Torschützen waren Stephan Kreuzmann, Dorian Kielbasa und Nils Nemec.
„Wir sind aus unterschiedlichen Gründen ohne unseren ersten Block mit nur 15 Spielern angereist. Zu Beginn der Partie haben sich dann noch zwei Akteure verletzt und dazu kamen leider auch noch vier Totalausfälle – das ist dann natürlich nicht mehr zu kompensieren“, analysierte Frank Gentges. Der Aliens-Trainer ergänzte: „ Wir haben diese Saison qualitativ und quantitativ einen sehr dünnen Kader, da können wir uns keine Ausfälle erlauben und in der Größenordnung schon gar nicht.“
Am Freitag geht es richtig los. Im Heimspiel erwarten die Ice Aliens um 20 Uhr den EHC Troisdorf. Am Sonntag folgt die Partie beim EC Bergisch Land – Anpfiff ist um 19 Uhr.