Fußball, Bezirksliga Ratinger Reserve startet Planung für die Kreisliga
Ratingen · Nach dem 0:2 von Ratingen 04/19 II im Kellerduell der Fußball-Bezirksliga in Velbert nimmt Trainer Deniz Aktag kein Blatt vor den Mund. Er will nun einen Kader zusammenstellen, der im Abstiegsfall für den Wiederaufstieg brennt.
Deniz Aktag war noch zum Oberliga-Duelll des FC Kray gegen Ratingen 04/19 gekommen, beruhigt hatte sich der Trainer der Reserve da aber noch nicht. Was er zuvor beim 0:2 (0:0) im Kellerduell der Fußball-Bezirksliga beim SC Velbert II von seinem Team gesehen hatte, machte ihn „sprachlos“.
Worte fand er dann doch noch, und zwar deutliche: „Ich muss drei Spieler herausheben: Bei Dennis Raschka, Noah Jecksties und Florian Stoll habe ich die Körpersprache gesehen, die man braucht, um Spiele gewinnen zu können. Bei allen anderen, ob erste Elf oder Einwechselspielern, waren Einstellung, Präsenz und Wille nicht vorhanden. Ich war schon in den Wochen vorher zwischendurch mal sprachlos in Bezug auf unser Passspiel, aber da haben wir noch mit Glück Tore gemacht. Aber jetzt war es in keinster Weise das, was wir uns für Ratingen 04/19 vorstellen“, schimpfte Aktag.
Mit Oberliga-Keeper Raschka hatte sein Team in Velbert immerhin lange die Null gehalten, doch dann übernahm sich Verteidiger Tijan Saidy Sally: „Da geht er in der eigenen Hälfte gegen drei Mann ins Dribbling, verliert den Ball, und Velbert trifft zum 1:0 – das war der Genickbruch für uns. Da muss ich ihn klar in die Kritik nehmen. Wer meint, hier irgendwann Oberliga spielen zu können, kann sich meiner Meinung nach nach solchen Aktionen einen neuen Verein suchen“, sagte Aktag.
Der Trainer hatte schon in Hälfte eins ein Zeichen gesetzt und den diesmal schwachen Frederik Schulze gegen Stoll ausgewechselt, Pech hatte dann Yukichi Sasaki, der zwei Minuten nach seiner Einwechslung derart umgesäbelt wurde, dasss er gleich wieder raus musste. „Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes bei dem Jungen, aber solche Zeichen im Zweikampf hätten wir auch mal setzen dürfen“, fand Aktag und ergänzte: „Wenn man mit vier Spielern aus dem Oberliga-Kader beim Drittletzten der Bezirksliga den Kampf nicht annimmt, reicht das nicht. Da gehe ich beschämt vom Platz runter.“
Der Rückstand aufs rettende Ufer ist nun wieder auf fünf Punkte angewachsen, deshalb sagte Aktag, der auch Koordinator der Jugend- und Senioren-Fußballer bei 04/19 ist: „Natürlich kämpfen wir, bis es auch rechnerisch nicht mehr möglich ist, aber klar ist: Ab jetzt beginnt die Planung für die Kreisliga A. Die Trainersuche geht auch in der nächsten Woche los, weil ich mit A-Junioren und zweiter Mannschaft zu viele Baustellen habe. Dann führen wir Gespräche mit den Spielern, die wirklich für Ratingen 04/19 brennen und in der Kreisliga am Wiederaufstieg arbeiten wollen.“
04/19 II: Raschka – Islami, Sally (72. Mazlumovski), Jecksties, Tomic, Muharemi (72. Kaddouri), Schulze (29. Stoll), Schultz, Ucar, Sheikh (54. Sasaki/56. Dobry), Ridder. Tore: 1:0 Bruns (69.), 2:0 Grünewald (80.).