Jugendfußball, Regionalliga C-Junioren wollen überraschen
Ratingen · In der Regionalliga empfangen die Fußballtalente von Ratingen 04/19 Sonntag den Favoriten Bayer 04 Leverkusen. Von dessen Bedingungen können sie nur träumen, überraschen wollen sie ihn dennoch.
Die Rollen sind klar verteilt. Wenn die U15-Junioren von Ratingen 04/19 am Sonntag (11 Uhr, Sportpark) auf Bayer 04 Leverkusen treffen, sind sie der klare Außenseiter im Meisterrunden-Spiel der Fußball-Regionalliga. „Was die individuelle Klasse angeht, haben die Leverkusener eine fantastische Mannschaft. Sie verfügen über Offensivspieler, die nur schwer zu stoppen sind. Mit einer einzigen Aktion können sie ganz schnell den Unterschied ausmachen“, lobt Kai Schmidt, der mit Il Woo Jang das Ratinger Trainergespann bildet.
Dass der Leverkusener Kurtekotten zu den besten Nachwuchsleistungszentren Deutschlands gehört, nötigt 04/19 viel Respekt ab. Schmidt stellt einen Vergleich her: „Leverkusen darf sich über Bedingungen freuen, die überragend sind. Wir verfügen dagegen nur über eine begrenzte Infrastruktur. Außerdem bedient sich Bayer von Beginn an bei anderen Spielern als wir. Im Sommer wollten Bayer und wir teilweise dieselben Spieler holen, die sich aber am Ende für Leverkusen entschieden haben.“
Trotz ihres jungen Alters von erst 14 Jahren werden die Talente bereits an professionelle Bedingungen herangeführt. Durch die enge Kooperation mit dem Landrat-Lucas-Gymnasium können die Spieler sogar vormittags trainieren. „Partnerschulen wie das LLG tragen dazu bei, dass die Spieler in Leverkusen zu Profis ausgebildet werden können. Unser Kooperationspartner Fortuna Düsseldorf steht in einem Kontakt mit der Ratinger Martin-Luther-King-Gesamtschule, sodass auch 04/19-Spieler teilweise morgens bei Fortuna mittrainieren können. Das trifft momentan nicht auf unsere C-Jugend, aber auf die B-Jugend zu“, erklärt Schmidt.
Der Trainer beobachtete am Samstag im Kurtekotten, wie sich Bayer haushoch mit 6:1 gegen Viktoria Köln durchsetzte. Dabei wurde Schmidt an die 1:6-Pleite seiner Mannschaft gegen den 1. FC Köln im September erinnert. Er stellt fest: „Die Dinge wiederholen sich, denn beide Partien waren insgesamt ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten fast gleich viele Torchancen, doch der Favorit war einfach viel effizienter.“
Seit Monaten beklagt 04/19 immer wieder, dass Aufwand und Ertrag in einem unbefriedigenden Verhältnis stehen. Deshalb kam Ratingen zuletzt bei Alemannia Aachen nicht über ein 1:1 hinaus. „Auf der einen Seite freuen wir uns darüber, dass wir selbst gegen Teams wie den VfL Bochum ein Chancenplus hatten, aber auch gegen ihn haben wir nur 1:1 gespielt. Auf der anderen Seite müssen wir auch im Abschluss konzentriert sein“, fordert Schmidt.
Dass die Defensive mit erst 23 Toren zu den besten der Meisterrunde gehört, gibt Ratingen viel Hoffnung. Außerdem steht 04/19 aktuell als Zehnter (19 Zähler) vor dem punktgleichen Elften Viktoria Köln und Zwölften SC Preußen Münster (18), die am Ende in die zweite Staffel der Regionalliga absteigen würden. Der Coach betont: „Die Mannschaften liegen so eng beisammen, dass es unglaublich spannend bleibt. Wir können in unserem Jahrgang vielen Top-Teams auf Augenhöhe begegnen.“
Durch den Ausfall des Kapitäns Felix Wilms (Erkrankung) geht 04/19 indes geschwächt ins Bayer-Spiel. „Leider hat Felix einen aggressiven Husten. Er schont sich, weil die Gesundheit Vorrang hat“, erklärt Schmidt. Aufgrund seines gebrochenen Fußes fällt Spielmacher Konstantin Bauer für den Rest der Saison aus. Dennoch will Ratingen die Leverkusener überraschen.