Fußball Özkaya setzt Schlusspunkt
Fußball · Ratingen 04/19 gewinnt beim Turnier in Heiligenhaus das Spiel um den dritten Platz gegen TVD Velbert mit 6:0. Turniersieger wird der SC Velbert durch ein 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Atatürk Mettmann.
Das große RP-Poster von Fortuna Düsseldorf hängt im Bierwagen. Davor stehen ein Dutzend Vorsitzende, Trainer und Kiebitze, die munter miteinander reden. Solch ein Turnier in der Vorbereitung ist eben ein Treff, der gerne zur Kontaktpflege genutzt wird. Das ist auch in Heiligenhaus so, wo die SSVg eine Woche lang ein Turnier ausgerichtet hat. Und wenn auch die Zuschauer aufgrund des miesen, nass-kalten Wetters nicht so zahlreich wie erhofft kamen, so erfüllte das Turnier doch seinen Zweck.
"Wir haben einige gute Erkenntnisse gesammelt und auch die Neuen besser kennen gelernt", sagt Ratingens Trainer Karl Weiß. Und am Ende stand mit dem 6:0 (2:0)-Sieg gegen den TVD Velbert im Spiel um den dritten Platz auch ein versöhnlicher Abschluss. Thomas Zelles traf zweimal vor der Pause, Ismail Cakici zweimal nach dem Wechsel und dann schraubten die beiden vom VfR Fischeln gekommenen Neuen, Veli Velija und Onur Özkaya, das Ergebnis noch auf 6:0 hoch.
Lehren gezogen
Ihr Negativ-Erlebnis hatten die Ratinger am Donnerstag gehabt, als sie nicht nur gegen den Landesligisten SC Velbert 2:3 unterlagen, sondern auch äußerst undiszipliniert auftraten und überflüssiger Weise mit dem Schiedsrichter haderten. So sehr, dass Carlo Winkel eine rote Karte sah. Der Vorsitzende Jens Stieghorst hat glücklicherweise nicht eingestimmt, sondern sich unmittelbar nach dem Schlusspfiff das Team vorgeknöpft. "Das lasse ich mir in dieser Saison nicht mehr gefallen", sagte er und kündigte an: "Das wird sofort abgestellt." Das gelang tatsächlich und ist ein Grund, warum Stieghorst zufrieden ist: "Die Mannschaft hat sehr gut reagiert."
Das freut auch Trainer Karl Weiß, der aber noch einige Erkenntnisse mehr gewonnen hat. "Wir haben auch gesehen, wer auf welcher Position nicht spielen kann", sagt der Coach. "Und wir haben gesehen, dass die jungen Spieler körperlich noch nicht so weit sind. Vor allem aber haben wir die Neuen kennen gelernt. Da waren die vier Spiele in fünf Tagen hilfreich. Menschlich und charakterlich war das ganz gut, das passt schon zusammen." Auch wenn der Coach noch nicht auf die Leistungen einzelner Spieler eingehen wollte, so stellte er Alexander Pleß doch ein gutes Zeugnis aus.
Der 19 Jahre alte Torhüter, als Nummer zwei von Fortunas U 19 geholt, hat gegen Trabzonspor (5:0) und TVD Velbert durchgespielt, gegen Hösel (5:1) eine Halbzeit, und er hat Weiß überzeugt: "Er trainiert gut, ist gut veranlagt und menschlich gut." Einfach gut.