Klasse wieder Daniel Ziebold
Beim TuS Erkrath hatte TuS Lintorf keine Probleme, mit 38:30 die erste Auswärtshürdezu meistern. Daniel Ziebold ragte dabei heraus im Siegerteam.
Es deutet eigentlich alles darauf hin, dass der TuS Lintorf gestern Vormittag mit dem TuS Erkrath den ersten Verbandsliga-Absteiger sah. Denn was die Erkrather bei Heimrecht zu bieten hatten, war schlichtweg kein Niveau für diese Spielklasse. Selbst wenn sie vor der Pause über eine gewisse Phase vorne lagen (5:3, 8:6), gab es nie ein ernsthaftes Problem für den TuS 08, der sich bei seinem zweiten Saisonsieg 38:30 (17:17) durchsetzte.
In der Pause herrschte bei den Gästen noch gewisse Skepsis. Vorstands-Mitglied Thorsten Haufs: "Wir haben die bessere Mannschaft, spielen aber nicht schnell genug." Danach geriet seine Truppe aber nie mehr in Rückstand. Phillip Hattig traf im Doppelpack zum 21:19 und spätestens da waren die konditionsschwachen Erkrather besiegt. Mit Sascha Löring haben sie nur einen Spieler, der mithalten kann.
Ein Klassespiel lieferte wieder Daniel Ziebold. Dem 22-Jährigen gelang fast alles - so auch ein Kempa-Tor nach Zuspiel vom jungen Nils Büttner. Dieser 19 Jahre alte Linkshänder könnte bald die Nummer eins auf der rechten Lintorfer Seite werden.
Gut dann auch Sven Voigtländer, der nach 35 Minuten Tobias Töpfer ablöste. Töpfer hatte mit unterschiedlicher Leistung aufgewartet. Es war nicht immer Licht in seiner Vorstellung. Vogtländer hielt dann konstanter. Dem vielseitig einsetzbaren Ziebold gelangen weiter herrliche Treffer, auch Daniel Hattig hatte nach der Pause das richtige Maß für seine Schüsse gefunden, und sein Bruder Phillip traf ohnehin, wie er wollte. Es konnte also vor 70 Zuschauern unter der Beobachtung vieler Konkurrenz-Trainer nichts schief gehen.
"Wir hatten die bessere Bank", sagte Ex-Manager Charly Mentzen. "Und auch die besseren Torleute." Trainer Lars Biermann: "Vor der Pause war es nicht berauschend, was wir da gespielt haben. Dann folgte rechtzeitig die erforderliche Steigerung. Die Saison geht jetzt erst richtig los, so kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen die starken Ohligser."
Lukas Greifenberg, Nils Büttner und Kevin Held, die hoffnungsvollen Nachwuchs-Cracks des TuS 08, auch sie bekamen nach dem Wechsel längere Einsatz-Möglichkeiten. Sie lösten ihre Aufgaben ordentlich. Allerdings gegen einen schwachen Gastgeber, der sie nie richtig fordern konnte.