Lokalsport Ice Aliens schlagen eiskalt zurück
Ratingen · In Hamm liegt der Eishockey-Regionalligist kurz vor dem Ende mit 2:5 zurück - und gewinnt trotzdem noch.
Als die Sirene ertönt, brandet auf der Aliens-Bank großer Jubel auf. Dabei ist das Spiel noch gar nicht vorbei. 5:5 steht es im Duell zwischen Lippe-Hockey-Hamm und den Aliens in der Regionalliga West. Doch für die Gäste fühlte sich das Remis bereits wie ein Sieg an. "Wir waren so stolz, dass wir das Spiel nach einem Drei-Tore-Rückstand noch umgebogen haben", sagte Trainer Alexander Jacobs. "Wir sind von den Toten auferstanden. Ein Riesenrespekt an die Jungs." Noch lauter wurde es im Penaltyschießen, als Alexander Schneider als einziger verwandelte und beim 6:5 (1:1, 1:3, 3:1, 1:0) den Zusatzpunkt für die Ratinger einfuhr.
"Alex ist unglaublich kalt beim Penaltyschießen. Er dürfte diese Saison eine Quote von 80 Prozent haben", sagt Trainer Jacobs. "Deshalb habe ich ihn als Erstes antreten lassen. Ich wollte Druck auf Hamm erzeugen - das ist gelungen." Zweiter Matchwinner der Aliens war Kapitän Dennis Fischbuch. Seine beiden Treffer in der 57. und 59. Minute machten den unglaublichen Sieg überhaupt erst möglich. 3:5 stand es aus Sicht der Ratinger. "Dann schoss Dennis aus unmöglichem Winkel. Ich glaube, er war selber am meisten überrascht, dass der Puck drin war", sagte Jacobs. "Danach war bei uns der Glaube an den Ausgleich groß." Und die Art, wie der Treffer fiel, passt auch dazu: Die Ratinger spielten in Überzahl, Alex Schneider hatte den Puck eigentlich schon in aussichtsreicher Position. Doch er legte noch einmal ab auf Fischbuch, der so gar keine Probleme mehr damit hatte, das Tor zu treffen. "Das war schon sehr abgezockt", meinte der Coach.
Er war vor allem stolz darauf, wie sich die nur 14 Feldspieler beim schweren Spiel in Hamm präsentierten "Nach dem 2:4 habe ich der Mannschaft in der Pause gesagt, dass wir noch zurückkommen können. Dann kriegen wir direkt den fünften Treffer - und die Mannschaft gibt trotzdem nicht auf Danach. Danach haben wir erst so richtig angefangen, Eishockey zu spielen. Jeder Schuss wurde geblockt, jeder Check zu Ende gefahren. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung."
Vor allem war es eine Leistung, die Ratingen wieder zurück auf Rang eins geführt hat. Mit nunmehr 38 Punkten führen die Aliens das Klassement wieder vor Neuss (36) und Diez-Limburg (34) an, beide Teams haben aber bereits ein Spiel mehr absolviert. "Für das Spiel am Freitag gegen Neuwied würde ich daher als Tabellenführer gerne ein paar mehr Zuschauer wünschen", sagt Jacobs.