Volleyball Gute Leistung der Füchse nicht belohnt
Ratingen · Die SG Düsseldorf/Ratingen verliert beim Spitzenreiter TuB Bocholt trotz guter Leistung mit 1:3 (25:27, 25:21, 13:25, 22:25).
Wie auch schon in den vergangenen Spielen konnte Trainer Daniel Reitemeyer sowohl in der Vorbereitung als auch im Spiel nicht auf sein komplettes Personal zurückgreifen. In Bocholt fehlte mit Lars Lindstaedt, Barry Reuter, Mike Metzner, Sebastian Ricken und Christian Stefanowski quasi die halbe Mannschaft. So gehörte Daniel Sieber auf der Außenposition zum ersten Mal in dieser Saison zur Startformation und, um es vorwegzunehmen, er machte seine Sache gut.
Daniel Reitemeyer legte schon in der Kabine die Marschroute für dieses nach der Tabellensituation ungleiche Spiel fest: Alles oder nichts — und genau so starteten die Füchse in den ersten Satz. Die Bocholter präsentierten sich nicht in gewohnter Verfassung, sondern zeigten ungewohnte Schwächen in der Annahme. So gelang den Füchsen eine frühe 11:6-Führung. Verwandelte Angriffe von Andre Meyer und Daniel Sieber trugen dazu bei, den Vorsprung bis zum 20:16 zu halten. Doch wie schon so häufig in dieser Saison schlichen sich zum Ende des Satzes mehr Fehler ein. Beim 24:24 zeigten die Bocholter, weshalb sie Tabellenführer sind. Druckvolle Angriffe und Aufschläge sicherten den ersten Satz.
Doch die Füchse steckten nicht auf. Die gute Stimmung und Leistung auf dem Feld, getragen von Tim Kartheuser, gestalteten auch Satz zwei ausgeglichen. Kein Team konnte sich so recht absetzen, bis eine Aufschlagserie von Kapitän Marc Piskun die SG mit 22:19 in Front brachte. Mit diesem kleinen Polster behielten die Füchse ihre Schnauze mit 25:21 vorn.
Der dritte Satz war leider wieder ein schlechteres Stück Spielgeschichte. Nach zwei guten ersten Sätzen waren die Mannen um Kapitän Marc Piskun wohl schon stolz auf das Erreichte. So zeigten sie wenig Gegenwehr. Der vierte Satz lief wieder besser. Eine konzentrierte Annahme und variables Spiel durch Tim Kartheuser gestalteten den Durchgang offener. Es gelang den Füchsen sogar, sich auf 20:18 abzusetzen. Fünf Punkte in Folge konnte keiner der Angreifer den Ball im gegnerischen Feld unterbringen, teils durch eine schwächere Annahme von Jan Schulz, teils durch einen überhasteten Abschluss. Auch der Trainer konnte in dieser Situation mangels Wechselmöglichkeiten nur wenig eingreifen, so dass der Satz mit 25:22 an die Hausherren ging.
Die Füchse hatten einige Gelegenheiten, in Bocholt als Sieger vom Platz zu gehen. Sie haben über weite Strecken ein gutes Spiel gezeigt. "Die Mannschaft hat in einer schwierigen Situation gezeigt, dass sie lebt", meinte Trainer Daniel Reitemeyer. "Das war gut, das zu sehen." Am Samstag geht es im Kellerduell mit dem USC Münster im letzten Heimspiel des Jahres um zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Füchse: Tim Kartheuser, Andreas Tins, Daniel Sieber, Jan Schulz, Ayhan Ülkü, Marc Piskun, Andre Mayer, Christian Dierschke, Peter Gentemann, Daniel Fromm.