Fußball, Kreisliga A ASV besiegt RWL im Derby knapp
Ratingen/Heiligenhaus · So lief der Sonntag in der Fußball-Kreisliga A: Die Tiefenbroicher siegen 2:1 in Lintorf, der SV Hösel ist raus aus dem Titelkampf, weil er sich in Gerresheim ein grausiges Abwehrspiel leistet. Die Partie der SSVg Heiligenhaus fiel aus.
Weder Rot-Weiß Lintorf noch der ASV Tiefenbroich stehen gut in der Kreisliga-A-Tabelle. Und so ähnlich spielten die beiden geplagten Fußball-Vereine auch im Derby bei eisiger Kälte. Es konnte jedenfalls niemanden erwärmen, die Tiefenbroicher verhielten sich im Abwehrverhalten etwas geschickter und siegten 2:1 (1:1). Das bringt Luft im Abstiegskampf, für RWL dagegen sieht es bei wahrscheinlich acht Absteigern unvermindert traurig aus.
Sehenswert war immerhin das Tiefenbroicher 1:0. Da bediente der recht starke Verteidiger Marcel Bormann seinen Linksangreifer Max Kohmann mit einem gefühlvollen 40-Meter-Pass. Kohmann lief allen davon und überwand den RWL-Keeper Pascal Baatzsch mit einem technisch perfekten Heber. Aber schon im Gegenzug gelang Marzio Menzler das 1:1 mit einer Einzelleistung. Den Tiefenbroicher Siegtreffer markierte Luis Kunda nach einem Durchbruch über die rechte Seite. In der Schlussphase zogen die Gäste ein geschicktes Abwehrspiel auf, Rene Frohnhoff gelangen dabei zwei tolle Paraden, und zudem überzeugte Denis Weisz in der Innenverteidigung. Den ASV-Sieg muss man als verdient bezeichnen.
Die Tiefenbroicher haben zudem ihren Vorstand auf vier Personen erweitert. Denn Andreas Kusel, Urgestein von der Sohlstättenstraße, mischt wieder mit. Dazu sein langjähriger Vorstands-Kumpel David Ziegler: „Wir wollten unbedingt noch jemanden dazu holen, der Fußball-Sachverstand besitzt. Andreas hat jetzt etwas mehr Freizeit, und deshalb haben wir ihn angesprochen. Der ASV ist sein Heimatverein, und er hat auch nicht lange überlegt, als wir auf ihn zukamen.“ Kusel spielte nach seiner Zeit in Tiefenbroich in der Oberliga bei mehreren Vereinen und war auch als Trainer erfolgreich. Er arbeitet nun bei einer Firma in Neuss, wohnt in Kaiserswerth und hat immer bei den Alten Herren mittrainiert. Der Kontakt zum 47-Jährigen brach nie ab.
RWL: Baatzsch – Stahr, Krüger, Sven Meyer, Ohlenmacher, Kugathasan, Menzler (64.Sakiri), Polster, Otto, Schwarzbach (46. Pandjic), Trebo (81. Rüssmann).
ASV: Frohnhoff – Riedel, Zur (61. Yavuz), Bormann (89. Osper), Weisz, Lentzen, Aktas, Hohaus, Aksoy, Kunda (63. Schuller), Kohmann.
Tore: 0:1 Kohmann (22.), 1:1 Menzler (23.), 1:2 Kunda (70.). Schiedsrichter: Raffael Beier (TV Angermund). Zuschauer: 75.
Der SV Hösel lieferte im Gastspiel bei den Spfr. Gerresheim eine grausige Abwehrleistung und verlor 2:5 (0:3). Vor dem Wechsel schoss der Gerresheimer Pascal Thomassen einen lupenreinen Hattrick – 3:0. Aber der SV Hösel kam 2:4 heran durch den Elfmeter von Timo Kemper. Fiete Kampmann holte ihn heraus. Es reichte nicht zum Punktgewinn, und Trainer Benny Schröder schimpfte: „Wir haben uns vier Standards reinhauen lassen. Das war mehr als schläfrig, das war tiefer Winterschlaf.“ Mit dem Titelkampf haben seine Schützlinge damit endgültrig nichts mehr zu tun.
SV Hösel: Reckzeh – Knoche (39. Momaed, 84. Werndges), Hartmann, Oldörp, Mirosavljevic, Morr (67. Kampmann), Prusa (70. Tunger), Wenzler, Martinelli (46. Kemper), Schulze. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 alle Thomassen (24./35./44.), 3:1 Hartmann (49.), 4:1 Braun (79.), 4:2 Kemper (84./Elfmeter), 5:2 Aznai (90.+2). Schiedsrichter: Jannis Pawlowski (SW 06).
Das Spiel der SSVg Heiligenhaus beim Verfolger SV Langenberg ist ausgefallen – wie alle Partien der Bergischen Kreisliga A. Mittwoch ist der Tabellenführer von der Talburgstraße wieder im Einsatz, beim Tabellenzehnten Union Velbert II. Anstoß am Günter-Kratz-Weg ist um 19.30 Uhr. Und Sonntag wird Türkgücü Velbert erwartet (15.30 Uhr).