Jugendfuball ASV-Junioren triumphieren bei 04/19
Jugendfuball · Der ASV Tiefenbroich spielt wieder in der A-Junioren-Leistungsklasse. Vor 300 Zuschauern gewannen die Blau-Weißen das Lokalderby bei Ratingen 04/19 mit 3:1, der zweite Sieg damit im zweiten Spiel. Die Ratinger dagegen müssen morgen Vormittag bei Eller 04 antreten und nur ein Dreier bringt Platz zwei, der für eine weitere Ausscheidungsrunde reicht.
Die Tiefenbroicher legten an der Kaiserswerther Straße einen perfekten Start hin und lagen nach einer halben Stunde 3:0 vorne durch Mario Lenzen, Mustafa Dalmis und Daniel Cortes. Ratingens Christian Wagner konnte kurz vor dem Pausenpfiff einen Tiefenbroicher Torwartfehler zum Ehrentor nutzen.
Kurz nach dem Wechsel kamen die Hausherren zum Überzahlspiel (Platzverweis), aber Tiefenbroich war dennoch in diesem überaus temporeichen Lokalkampf nie unterlegen und gewann völlg verdient. ASV-Trainer Deniz Aktag: "Mit Cortes und Dalmis hatten wir die überragenden Spieler auf dem Feld. Ich denke, damit werden wir auch in der Leistungsklasse ordentlich mitmischen." Ratingens Trainer Olaf Ketzer: "Ich musste mit sechs B-Junioren antreten. Das sagt doch alles." In Eller morgen sind Del Alamo und Sven Prengel, die wegen einer Klassenfahrt fehlten, wieder dabei.
Der TuS Homberg hofft bei den A-Junioren auch noch auf Platz zwei. Er erreichte bei Sportring Eller ein 1:1 (1:0) und glaubt, dass dieser Gegner in Büderich morgen Vormittag höher als 0:4 unterliegt. Dann können die Homberger in die weitere Ausscheidung. Kevin Behrein, der Trainer-Sohn, schoss den TuS nach vorne. Aber Eller war nach dem Wechsel drückend überlegen und kam auch noch zu einem Lattenkracher. Betreuer Fred Hartmann: "Das Ergebnis ist gerecht, wir haben viel Kampfkraft gezeigt."
An der Sohlstättenstraße stand das mit viel Spannung erwartete B-Juniorenderby des ASV Tiefenbroich gegen Rot-Weiß Lintorf an. Die Lintorfer setzten sich völlig verdient mit 4:2 durch und gewannen so auch ihr zweites Aufstiegs-Match. Die Tiefenbroicher müssen morgen nach Vatangücü (Heidelberger Straße, 11 Uhr) und hoffen, dort den zweiten Platz klar zu machen.
Mit einem Traumtor in der zweiten Minute durch Patryck Schneider gingen die Gäste in Führung. Dann sprach Schiedsrichter Wolfgang Schneider (Ratingen) den Hausherren zwei Elfmeter zu. Fritz Rungenhagen und Jouradi Nabil bewiesen ihre Treffsicherheit – 2:1 für Tiefenbroich und Pausenstand. Anschließend waren die Gäste vor 200 Zuschauern deutlich überlegen.
Niklas Roeszies, der wenig später nach einem Foul verletzt ausschied, glich zum 2:2 aus. Max Druschke verwandelte einen Foulelfmeter zum Lintorfer 3:2, Max Adamek traf nur den Pfosten und das 4:2 durch Schneider, wieder ein Elfmeter, war die endgültige Entscheidung. Lintorfs Co-Trainer Christian Schmitt: "Der Sieg war ein hartes Brot." ASV-Coach Michael Jeuken: "Nabil und Osawaru ließen im ersten Durchgang zwei Riesen-Chancen aus. Hätten die beiden getroffen, hätten wir gewonnen."
Der ASC Ratingen West ist nicht mehr in der Leistungsklasse. Die Elf von der Gothaer Straße verlor auch ihr zweites Spiel, diesmal mit 1:7 (0:3) bei Hilden 05/06. Pascal Körkel schoss kurz vor Schluss das Ehrentor. Jugend-Obmann Klaus Peleikis: "Das frühe 0:2 nach zehn Minuten war entscheidend. Dann kamen wir nicht mehr in die Zweikämpfe, wir haben dennoch nie aufgegeben."
Rot-Weiß Lintorfs erste Mannschaft startet schon morgen um 15 Uhr mit den Vorbereitungsspielen. Erster Gegner ist der VfB Speldorf aus der NRW-Liga.