Aliens-Vize Tursch attackiert Esprit

Die LTU-Arena in Düsseldorf wird künftig Esprit-Arena heißen. Diese Nachricht hat bei Düsseldorfer Kommunalpolitikern Jubel ausgelöst, bei Wilfried Tursch jedoch tiefe Verbitterung hervorgerufen. "Es geht nicht, dass große Unternehmen nur die Vorteile der Stadt nehmen, hier aber ansonsten nichts tun und sich ihrer sozialen Verantwortung entziehen", meinte der Aliens-Vize. Mehrfach habe er bei Esprit angeklopft, um Unterstützung für den Nachwuchs gebeten, aber stets habe er einen Korb bekommen. "Natürlich ist unsere Werbewirksamkeit mit der Düsseldorfer Arena nicht zu vergleichen, darum geht es doch auch nicht", sagt Tursch, der in diesem Zusammenhang den Düsseldorfer Flughafen als Vorbild nennt. "Seit zwei Jahren hat der Düsseldorfer Flughafen die Patenschaft für unsere Bundesliga-Jugendmannschaft übernommen. Ohne diese Unterstützung könnte der Nachwuchs nicht in der Bundesliga spielen. Das ist vorbildlich, projektbezogen, zukunftsorientiert. Ich würde mich freuen, wenn auch andere Unternehmen sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst werden und diesem Beispiel folgen."

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort