Ratingen Sechs Fahrzeugaufbrüche in einer Nacht
Ratingen · In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Unbekannte in verschiedenen Ortsteilen von Ratingen insgesamt sechs geparkte Fahrzeuge auf. Fünf dieser Taten fanden in Ratingen-West an den benachbarten Straßen Am Seeufer, Felderhof und August-Wendel-Straße statt, sind daher mit großer Wahrscheinlichkeit auch einem oder mehreren gleichen Tätern zuzuordnen.
Am Seeufer waren es zwei BMW der 5er-Serie, an denen hintere Dreieckfenster eingeschlagen wurden, um in die Fahrzeuge zu gelangen. Während der oder die Täter in einem der Fahrzeuge dann aber offenbar keine Beute machten, verschwanden aus dem zweiten BMW ein zuvor fest eingebautes Navigationsgerät, ein IPod Nano und etwas Bargeld.
An der August-Wendel-Straße waren es zwei PKW Mercedes, die auf gleiche Art und Weise aufgebrochen wurden. Auch hier hatten es die Einbrecher auf die fest eingebauten Navigationsgeräte abgesehen.
Bei einem der Fahrzeuge scheiterten der oder die Täter aber beim Ausbau oder sie wurden dabei gestört. Auch bei einem Mercedes an der Straße Felderhof gelangten der oder die Einbrecher nach dem Einschlagen eines Dreieckfensters bis ins Fahrzeug hinein, aus dem dann aber aus unbekanntem Grund nichts entwendet wurde. Der entstandene Beute- und Sachschaden bei diesen fünf Taten summiert sich auf mindestens 8.000,- Euro.
Der sechste Fahrzeugaufbruch der Nacht ereignete sich an der Straße Zum Schwarzebruch im Ortsteil Eggerscheidt und ist daher wahrscheinlich nicht mit den anderen Taten in einen unmittelbaren Zusammenhang zu bringen.
Hier wurde ein schwarzer VW Tiguan aufgebrochen und der oder die Einbrecher zerlegten und beschädigten dabei das gesamte Cockpit des PKW. Entwendet wurde das zuvor fest eingebaute Navigationsgerät des VW und der entstandene Beute- und Sachschaden summiert sich allein in diesem Einzelfall auf rund 4.500,- Euro.
Bisher liegen der Ratinger Polizei in allen gemeldeten Fällen der betreffenden Nacht noch keine konkreten Hinweise auf Identität, Herkunft und Verbleib der Täter vor. Maßnahmen zur Spurensicherung und weitere Ermittlungen wurden jeweils veranlasst, Strafverfahren eingeleitet.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstigen Beobachtungen, die in Tatzusammenhängen stehen könnten, nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen.