Ratinger Konzert Ein besonderes Konzert in der Wasserburg
Ratingen · Auf dem Programm des Quartetts „Corneille“ stehen Werke von Mendelssohn, Saint Saens und Turina. Das Konzert findet am Samstag, den 12. November, um 19.30 Uhr im Konzertsaal statt.
(RP) Der Geiger Noe Inui gehört zu den Musikern, die im Saal der Kulturstiftung bereits als Studenten aufgetreten sind. Immer wieder kehrte er in wechselnder Besetzung dorthin zurück. Inzwischen ist er weltweit zu Konzerten unterwegs und bildet selbst den musikalischen Nachwuchs an der Hochschule aus. Nun findet zum zweiten Mal eine gemeinsame Veranstaltung in Kooperation statt. Inui organisiert das Konzert, die Stiftung stellt in der Wasserburg Haus zum Haus den Saal, frei nach dem Motto: Die einen haben die Musik, die anderen den Rahmen dafür. Musiker sind meist gut vernetzt, so entstehen Kontakte zu anderen hochkarätigen Kollegen, die jeweils zur Spitzengruppe in ihrem Fach gehören. Im internationalen Klavierquartett „Corneille“, ebenso bunt und lebendig wie der gleichnamige niederländische Maler, gesellen sich zu dem Geiger Inui mit japanisch/griechischer Abstammung Bratschist Georgy Kovalev aus Georgien, die niederländische Cellistin Ella van Poucke und der Pianist Vassilis Varvaresos aus Griechenland.
Sie alle sind als Solisten preisgekrönt. Dass sie in der Musikwelt großes Ansehen für ihr Können und Vertrauen in ihre Persönlichkeit genießen, zeigen ihre Instrumente, durch die sie eine Förderung erhalten.
Kovalev spielt auf einer Bratsche von Simon Fendt aus dem Jahr 1820, Ella von Poucke auf einem Maggini-Cello von 1620, eine Rarität, die ihr von einem anonymen Wohltäter als Leihgabe zur Verfügung gestellt wurde. Die Violine von Noe Inui ist eine Tomaso Balestrieri aus Mantua von 1764.
Wenn sie nicht mit eigenem Instrument reisen, was eher selten ist, müssen sich Pianisten auf die hauseigenen Flügel einstellen. Varvaresos wird auf den Steinway der Stiftung treffen. Auf dem Programm des Quartetts „Corneille“ stehen Kompositionen von Mendelssohn, Saint Saens und dem spanischen Komponisten Joaquin Turina.
Das Konzert findet am Samstag, den 12. November, um 19.30 Uhr im Konzertsaal statt. Eintritt 25 Euro inkl. Pausengetränk. Jugendliche zwöl Euro. Reservierung unter: inuinoe@hotmail.com.