Ratingen Ratinger Frauen besuchen Filmmuseum in Düsseldorf
Ratingen · Der Frauenkulturherbst ist mit dem Frauenfilm erfolgreich gestartet. Nun geht es am Freitag, 22. September, mit einem Besuch des Filmmuseums und einer Stadtführung durch Düsseldorf weiter.
Karin Woyke wird die Teilnehmerinnen durch die Dauerausstellung unter dem Motto "starke Frauen im Film" führen. Im dem rekonstruierten Wanderkino gibt die Referentin einen kurzen Einblick über herausragende Akteurinnen vor und hinter der Kamera und verweist auf Werke, die starke Frauenfiguren im Film präsentieren. Während des Rundgangs können die Teilnehmerinnen in die Schätze des Filmmuseums eintauchen, kostbare Filmkostüme sowie alte Kinosäule entdecken und optische Spielzeuge und Sehmaschinen aus früheren Jahrhunderten ausprobieren.
Anschließend zeigt Antje Kant, genannt die "Stadtstreicherin", Düsseldorfs weibliche Seite. Prominente Frauen mit "internationalen Karrieren" sind mit Düsseldorf verbunden. Stephanie von Hohenzollern, Düsseldorfs Engel der Armen, wurde zur portugiesischen Königin gekörnt. Luise Rainer, bisher Deutschlands einzige (Doppel-)Oscarpreisträgerin, zog nach ihrer Ausbildung bei Lousie Dumont in Hollywood alle Register. Anna Maria Louisa von Medici lebte ihre Leidenschaft für die Künste, Gärten und die Jagd am Düsseldorfer Hof aus. Dieser Spaziergang zur weiblichen Seite der Stadt stellt spannenden Lebensweg und interessante Charaktere vor.
Die Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Treffpunkt ist um 13 Uhr in Ratingen-Mitte an der Haltestelle Weststraße. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro inklusive VRR-Ticket und zehn Euro ohne VRR-Ticket. Teilnahmekarten sind bis Mittwoch, 20. September, im Amt für Kultur und Tourismus erhältlich, Tel. 02102/550-4104.