Wirtschaft Wie man pflegende Mitarbeiter fördert

Ratingen · Für kleine und mittlere Betriebe bietet das Kompetenzzentrum 2019 einen eintägigen Intensivkurs zum „Betrieblichen Pflege-Coach“ an.

(RP) Wer Fachkräfte in seinem Betrieb halten möchte, der will auch etwas für sie tun“, sagt Leonora Fricker vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf/Kreis Mettmann. Für Betriebe bietet das Kompetenzzentrum im November 2019 einen eintägigen Intensivkurs zum „Betrieblichen Pflege-Coach“ an.

In Zeiten des Fachkräftemangels erkennen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen, wie wichtig eine familienorientierte Unternehmenskultur ist, um Mitarbeitende zu gewinnen und an das Unternehmen zu binden. Dazu zählen auch Angebote, die Mitarbeitenden die Chance bieten, sich neben ihrem Beruf um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern.

Ein drängendes Thema für Unternehmen. Nicht nur steigt der Altersdurchschnitt in den Unternehmen: Arbeitnehmende versuchen verstärkt, private Aspekte mit der Erwerbstätigkeit zu verbinden. Meist sind es immer noch die Frauen, die versuchen, Beruf und Pflege zu verbinden. Auf eine pflegesensible Unternehmenskultur zu setzen, hat für Arbeit-geber deshalb gute Gründe. Sie vermindert Ausfallzeiten der weiblichen Fachkräfte, stärkt die Mitarbeiterbindung und das Unternehmen tritt als attraktiver Arbeitgeber hervor.

„Alles ist besser als nichts zu tun“, so Fricker. Viele Firmen haben dies bereits erkannt und setzen auf niedrigschwellige Angebote, so wie z.B. das Unternehmen MECU Metallhalbzeug GmbH & Co. KG in Velbert. „Ein Mitarbeiter von uns ist an einem Wochenende an einem Herzinfarkt verstorben, weil der Stress zu groß war. Wir haben dann gesagt, dass das Thema tatsächlich prä-sent ist und wir etwas tun müssen“, so die Geschäftsführerin Sabine Lindner-Möller.

Seither bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden Entspannungsräume, Informationen zum Pflege-Thema und einen Ansprechpartner an. Dies empfiehlt auch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf Kreis Mettmann.

Im Intensivkurs zum „Betrieblichen Pflege-Coach“ erfahren Geschäftsführende und Personalverantwortliche alles über die neuen Pflege-Gesetze für Unternehmen: Seit 2015 müssen Arbeitgeber ihre Beschäftigten per Gesetz unterstützen. Sie lernen zudem, wie man betriebliche Angebote für pflegende Angehörige entwickelt. Es wird auch ein einstündiges, kostenfreies Web-Seminar angeboten.

Der Intensivkurs „Betrieblicher Pflege-Coach“ in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist in Mettmann, 12. November 2019, 9 bis 17 Uhr, in Düsseldorf, 28. November 2019, 9 bis 17 Uhr.

 Seit 2012 begleitet Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann Unternehmen, die eine familienfreundliche und gleichheitsfördernde Personalpolitik zu ihrem Vorteil nutzen möchten.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort