Farbkonzept für Ratingen Bunt statt grau für die Innenstadt
Ratingen · Zum 700. Geburtstag der Stadt sollten sich Ratingens Fassaden farbenfroh und vor allem frisch saniert präsentieren. Dafür wurde eigens ein Fassaden-Wettbewerb ausgeschrieben. Er wurde jedoch nur halbherzig umgesetzt.
So präsentierte sich der Ratinger Marktplatz um 1977.
Foto: Stadtarchiv RatingenBis auf gelbe Ausnahmen sind Ferraris immer rot. Während die Autos der Gegenwart überwiegend in Farben mit hohem Wiederverkaufswert – weiß, silber, schwarz, grau – dahin rollen, gibt es unter den Oldtimern eher bunte Vögel. Nicht nur im Tatort, wenn Freddy Schenk einen schrillen Ami-Schlitten aus der Asservatenkammer bekommt. Und so war die ganze Zeit des letzten Jahrtausends bunt: In den frühen Siebzigern ging es farbig froh zu; bei Klamotten, Autos, Tapeten und letztlich bei Fassaden. Auch in Ratingen.