Kultur in Ratingen Jazz mit westafrikanischen Rhythmen im Tragödchen
Ratingen · Die Jazz-Reihe im Ratinger Tragödchen wird am Donnerstag fortgesetzt. Das U.K. Quartett kommt ins Bucg-Café an der Grütstraße.
(RP) Am Donnerstag, 29.9.September, wird ab 20 Uhr die Tragödchen-Jazz-Reihe mit dem U.K. Quartett fortgesetzt. Im Buch-Café Peter & Paula an der Grütstraße musizieren dann der Bandleader Uwe Kellerhoff am Schlagzeug, Alex Morsey am Kontrabass und am Sousaphon, Matthias Dymke am Piano und Peter van der Heusen am Saxophon.
In dem Stück »Bembelé« zum Beispiel werden westafrikanische Rhythmen, die erdig atmen und sich mühelos jazzig improvisieren lassen, zu etwas Neuem, Modernem und Unbekanntem. Auch lateinamerikanische Leichtigkeit und der Hauch von „Street Beat Music“ aus New Orleans verströmen ungebremste Lebensfreude bei den Konzerten.
Zusammen spielten sie das Album „Akoli“ ein. Bald erscheint das zweite Album N.I.P., von dem das Quartett einige Stücke live im Tragödchen präsentieren wird.
Anmeldungen bei buch-cafe@web.de oder telefonisch unter 02102/26095 und weitere Infos auf www.buch-cafe.com.