Drogenfund in Ratingen Polizei findet Cannabis bei Paar in Ratingen West

Ratingen West · Die Polizei hat einem Paar aus Ratingen West das Weihnachtsfest ordentlich verhagelt. Nachdem Drogen in ihrer Wohnung gefunden wurden, verbrachte das Paar den Vorabend zum Fest auf der Wache.

700 Gramm Cannabis fand die Polizei bei einem Paar in Ratingen West.

700 Gramm Cannabis fand die Polizei bei einem Paar in Ratingen West.

Foto: picture alliance/dpa/Fabian Sommer

Am Freitagabend (23. Dezember) gegen 21.10 Uhr waren Polizeibeamte der Wache Ratingen im Rahmen des Behördenschwerpunkts „Projekt Zoom“ Hinweisen auf ein mutmaßliches Dealerpaar in einer Wohnung an der Jenaer Straße in Ratingen nachgegangen. Hierbei konnten die Polizeibeamten bei einer Begehung des Mehrfamilienhauses deutlichen Cannabisgeruch aus einem Kellerverschlag wahrnehmen. Als die Ermittler daraufhin auf richterlichen Beschluss den Kellerverschlag durchsuchten, wurden sie fündig – und stellten mehr als 700 Gramm Cannabis sicher. Auch die Wohnung wurde anschließend durchsucht – hierbei wurden jedoch keine weiteren Drogen sichergestellt.

Die Konsequenzen für die 37-jährige Bewohnerin der Wohnung und ihren 27-jährigen Freund: Sie wurden für die weiteren polizeilichen Maßnahmen zur Wache nach Ratingen gebracht, wo sie unter anderem erkennungsdienstlich behandelt wurden. Ein Verfahren gegen das Mieterpaar wurde eingeleitet.

Die Abkürzung Zoom steht für „Zielorientierte operative Maßnahmen“ und ist ein neues Projekt zur Kriminalitätsbekämpfung der Kreispolizeibehörde Mettmann. Angelehnt ist die Idee an die Zoom-Funktion einer Kamera: Mit der Funktion können Situationen und Motive genauer betrachtet und in den Fokus der Aufmerksamkeit genommen werden. Im Rahmen von Zoom nehmen die Beamten der örtlichen Wachen und der Polizeisonderdienste verschiedene Viertel und Stadtteile ihres Wachbereichs ganz besonders in den polizeilichen Fokus. Die Abschnitte wechseln alle drei Monate.

Bereits im Oktober führte das Projekt Zoom in Ratingen zum Erfolg. In Mitte beobachteten die Ermittler einen Drogendeal. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten ein gestohlenes Pedelec und weitere Drogen sicher. Insgesamt wurden bei dem Zoom-Einsatz damals 22 Personen kontrolliert. Daraufhin wurden sechs Strafanzeigen gefertigt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort