Heiligenhaus Biennale bietet Folk und Theater
Zu Gast im Zelt ist nächste Woche unter anderem die Compagnie Pas de Deux.
(sade) Das wird ein internationales Fest mit original Heiligenhauser Zutaten, gerade recht zur Einstimmug auf die Sommerferien: Im Rahmen der Neanderland Biennale wird am zweiten Juli-Wochenende ein Zelt auf der Wiese zwischen Karl-Heinz-Klein-Halle und der Gesamtschule aufgebaut. In das locken Theater-Aufführungen am Donnerstag, 11. Juli, 11 Uhr (Schülervorstellung) am 14. Juli, 11 Uhr, das „Märchen aus der Wunderkiste“ sowie am Freitag, 12. Juli, 20 Uhr, das Stück Glücksgeige“ der Compagnie Pas de Deux.
Am Samstag, 13. Juli, 19 Uhr, wollen zwei Heiligenhauser Gruppe im Zelt für gute Unterhaltung sorgen: Eine „dramatische Einführung in den Abend“ gibt es mit der Theatergruppe ZWAR – Zwischen Arbeit und Ruhestand, die das Publikum mit Hilfe gekonnter Unterbrechungen in die musikalische Aufführung geleiten will.
Anschließend folgen mit Hannes Johannsen und Seppo Grothe die beiden musikalischen Hauptakteure. Die beiden Heiligenhauser Musiker aus dem „Fricklesome Amsel“-Kosmos präsentieren auf dem „Little Summer Folk Evening“ ihre erste und langersehnte Zusammenarbeit als Acoustic Duo.
Die Lieder und Geschichten aus der Feder von Hannes Johannsen erzählen von der Liebe, der Freundschaft und magischen Momenten die das Leben bereithält. Liebhaber der Genres „ IrishFolk und „Singer-Songwriter“ kommen an diesem Abend voll auf Ihre Kosten, versprechen die Organisatoren.
Der Eintrittspreis orientiert sich am Konzept der Neanderland Biennale: „Betaal wat de häs“, Bezahl’, was du hast oder, wie die Veranstalter sagen: „Was die Veranstaltung einem wert ist.“