Das war das Jahr 2020 in Ratingen
-
Das war das Jahr 2020 in Ratingen
Foto: Blazy, Achim (abz) Sukzessive ziehen die Büros vom Eutelis-Platz ins neue Rathaus. Sabine Burger und Frank Vanderburg packen die Siebensachen des Bürgermeisters.
-
Das war das Jahr 2020 in Ratingen
Foto: Achim Blazy (abz) Für Bürgermeister Klaus Pesch stand 2020 im Zeichen des Wahlkampfes. Nach der Stichwahl gegen Rainer Vogt ist klar: Er bleibt im Amt.
-
Das war das Jahr 2020 in Ratingen
Foto: Achim Blazy (abz) Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten konnte das Medienzentrum Ratingen im August wieder öffnen. Leiterin Erika Münster-Schroer (2.v.l.) ging kurz darauf in den Ruhestand.
-
Das war das Jahr 2020 in Ratingen
Foto: Achim Blazy (abz) In der Nacht zum 3. August brannte das Vereinsheim des Tennisclubs Grün-Weiß Ratingen komplett nieder. Die Ermittler stellen später fest: Es war Brandstiftung.
-
Das war das Jahr 2020 in Ratingen
Foto: Achim Blazy (abz) Sportvereine wie der TV Ratingen mussten sich im Coronajahr stets an neue Vorgaben anpassen. Daniel Weber macht das beste draus.
-
Das war das Jahr 2020 in Ratingen
Foto: Blazy, Achim (abz) Auch der Handel stand 2020 vor neuen Herausforderungen. Uwe Frohns von Spiel und Buch liefert die Ware mit dem Fahrrad aus.
-
Das war das Jahr 2020 in Ratingen
Foto: Blazy, Achim (abz) Im Januar war die Welt der Karnevalisten noch in Ordnung. Kinderprinzenpaar, Schirmherren und Werbegemeinschaft Lintorf freuen sich auf eine tolle Session. Am Ende fiel der gesamte Karneval aus.
-