Heiligenhaus Hautärzte lasern im Rathaus-Center
Heiligenhaus · Zwei Dermatologen werten das Rathaus-Center mit einer neuen Praxis auf. Ihr Angebot soll kreisweit einmalig sein.
Die Laser-Schutzbrille wird sich Christof Schulte nun noch regelmäßiger auf den Nasenrücken setzen als früher schon. Und damit wird sie wohl vollends zu einem ganz besonderen Mode-Accessoire in seiner und Oliver Meinuschs Gemeinschaftspraxis im Rathaus-Center. Mit vier Lasergeräten, die insgesamt sieben Köpfe haben, ist ihre Praxis nun zum Laser-Zentrum geworden und bietet beinah sämtliche Möglichkeiten der Laserbehandlung in der Dermatologie an. Das ist, so die Ärzte, in dieser Form und Modernität im ganzen Kreis Mettmann einzigartig.
"Das Gerät, das wir uns nun angeschafft haben, ist das Neueste vom Neuesten und wurde vom Hersteller in Deutschland erst sieben Mal verkauft", erklärt Schulte, der seit 1991 in Heiligenhaus praktiziert. So können in der Praxis nun per Laser zum Beispiel Feuermale entfernt werden, Sommersprossen, aber auch gutartige Veränderungen auf der Haut, und nicht zuletzt auch ungeliebte Tätowierungen. Die Kasse jedoch zahlt für Laser-Behandlungen nicht. Schulte: "Nur in äußerst seltenen Fällen. Wenn es zum Beispiel um die Entfernung eines sehr offensichtlichen Feuermals im Gesicht geht, das den Patienten sehr belastet."
Investiert haben die beiden Dermatologen in das Laser-Equipment einen gut sechsstelligen Beitrag. Das haben sie ganz bewusst in Heiligenhaus getan. Denn die Praxis im Rathaus-Center ist nun zum Hauptsitz der ehemalige Kooperation zwischen der Heiligenhauser und Velberter Praxis geworden. "Unsere Entscheidung fiel nicht nur wegen der Lage auf Heiligenhaus", sagt Meinusch. Kollege Schulte fügt an: "Für uns ist Heiligenhaus die dynamischste Stadt im Kreis. Mit dem, was hier gerade städtebaulich passiert, glauben wir, an der richtigen Stelle zu sein." Die Zweitpraxis in Velbert bleibt jedoch bestehen. Seit 2006 bündeln die beiden Dermatologen ihr Angebot. Die Heiligenhauser Praxis hat mit ihren Möglichkeiten nun fast schon Klinikcharakter, da können wir es durchaus vertreten, dass unsere Velberter Patienten für diese Angebote die sechs Kilometer Anfahrt in Kauf nehmen." Insgesamt 5500 Patienten im Quartal betreut das Ärzte-Duo, das von zwei Assistenzärztinnen unterstützt wird.
Mit der frisch und modern renovierten Praxis im Rathaus-Center erfährt auch die Immobilie selbst eine Aufwertung, die von der Stadtspitze wohlwollend betrachtet wird. Zur offiziellen Eröffnung des Laser-Zentrums gratulierten Bürgermeister Jan Heinisch, Chef-Wirtschaftsförderer Peter Parnow und Mitarbeiterin Anne van Boxel. "Mit dem Aufzug ist auch ein barrierefreier Zugang zu der Praxis gegeben, was leider nicht immer der Fall ist", sagt Heinisch. Was das Rathaus-Center betrifft, so deutet Parnow an, werde sich der neue Besitzer verstärkt darum kümmern. "Gab es vom Vorbesitzer noch die Idee, Ladenlokale zusammen zu legen, so hat der neue Besitzer von dieser Idee Abstand genommen", sagt Parnow. Nicht zuletzt die Entscheidung der Dermatologen gibt dem Bürgermeister die Sicherheit: "Wir haben mit dem Rathaus-Center wirklich was zu bieten."