Ratinger Mega-Projekt Land gibt Geld für Westbahn-Projekt

Ratingen · Die Landesregierung hat als Teil ihrer ÖPNV-Offensive sieben Millionen Euro bereitgestellt, um das Schienenprojekt zu beschleunigen. Es ist der Löwenanteil der Fördergelder für das wichtigste Planungsvorhaben der Region.

 Die Reaktivierung der Weststrecke (hier bei Tiefenbroich) ist ein großes Projekt, das aus Sicht des Landes hohe Priorität hat.

Die Reaktivierung der Weststrecke (hier bei Tiefenbroich) ist ein großes Projekt, das aus Sicht des Landes hohe Priorität hat.

Foto: Achim Blazy (abz)

Es ist eine wichtige Weichenstellung im wahrsten Wortsinn. „Das ist ein großer Schritt nach vorne für die Westbahn“, betonen der Ratinger CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Heins und der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Jan Heinisch. Die Landesregierung hat als Teil ihrer ÖPNV-Offensive 22,5 Millionen Euro bereitgestellt, um die Planung von Schienenprojekten zu beschleunigen. Damit werden nun landesweit 25 Projekte gefördert. „Die Westbahn bekommt den Löwenanteil der Förderprogramms. Denn rund ein Drittel der Gesamtsumme geht an dieses insbesondere für Ratingen immens wichtige Projekt“, betont Heinisch. Er fügt an: „Das ist ein besonderer Qualitätsbeweis und ein schöner Lohn für die Mühen all derer, die das Projekt auch und gerade in Ratingen vorangetrieben haben, darunter insbesondere der Unternehmensverband Ratingen (UVR).“ Heins erinnert daran, dass die CDU über alle Ebenen hinweg entschlossen für die Reaktivierung der Westbahn kämpfe.