In Heiligenhaus und Velbert Wellcome: Ehrenamtliche unterstützen Mütter nach der Geburt
Heiligenhaus · Die moderne Nachbarschaftshilfe unterstützt Eltern in Heiligenhaus und Velbert im ganz normalen Alltag – auch während der Corona-Pandemie.
(RP) Im Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung und Haushalt – besonders Mütter sind in der Corona-Pandemie einem starken Druck ausgesetzt. Diesen Druck ein wenig abzufedern, dafür setzt sich wellcome in Velbert und Heiligenhaus ein – die gemeinnützige Organisation unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt mit Ehrenamtlichen.
Eltern sein ist schon unter normalen Umständen oft eine Herausforderung. Die aktuelle Pandemie allerdings stellt auch „sattelfeste“ Familien hart auf die Probe: Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung beurteilen im Januar diesen Jahres 46 Prozent aller Eltern ihre Belastung in der familiären Situation als „stark“ oder „äußerst“, bei den Alleinerziehenden sind es sogar 55 Prozent.
Besonders die Mütter leiden unter den pandemieverursachten Anstrengungen und Herausforderungen. Denn sie sind es oft, die das „kleine Familienunternehmen“ managen, um alles möglich zu machen – von den Freizeitaktivitäten der Kinder, über das Homeschooling, bis zum Haushalt und nebenbei erledigen sie noch den eigenen Job. Sie vollbringen täglich kleine Wunder.
Das Angebot „wellcome“ entlastet frischgebackene Mütter in Velbert und Heiligenhaus. Wellcome hilft Familien nach der Geburt, wenn kein eigenes Netzwerk vorhanden ist, das in dieser Zeit unterstützen kann. Auch in Velbert und Heiligenhaus gibt es diese moderne Nachbarschaftshilfe: Ehrenamtliche helfen für ein paar Monate ein- bis zwei Mal pro Woche ganz praktisch im Alltag, so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden – auch in Corona-Zeiten.
Ehrenamtliche helfen, damit aus kleinen Krisen keine großen Krisen werden. Zudem unterstützt wellcome mit der Online-Plattform www.elternleben.de, auf der Eltern wertvolle Tipps und Kurse, über 500 Expertenartikel sowie eine kostenfreie Online-Beratung finden. In Velbert und Heiligenhaus gibt es das Angebot von wellcome bereits seit dem Jahr 2012, umgesetzt wird es in Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) Velbert/Heiligenhaus.
Wer das Angebot gerne in Anspruch nehmen möchte, oder selber junge Familien eine Zeit lang unterstützen möchte, kann sich gerne bei der Koordinatorin des Projektes melden: Kirsten Sme, Telefon 02051 2889-337 oder auch einfach per E-Mail an: Velbert-Heiligenhaus@wellcome-online.de