Breitscheider Weg in Lintorf : Lintorf: Verletzter bei Kellerbrand Breitscheider Weg: Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus.
Breitscheider Weg in Lintorf : Lintorf: Verletzter bei Kellerbrand Breitscheider Weg: Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus.
Kabarett aus Ratingen : Zwischen Weltschmerz und Galgenhumor Einige Mitglieder der ehemaligen, stadtbekannten Kabarettgruppe „Westhäkchen“ haben sich zu einem neuen Ensemble mit dem Namen „Tinnitus“ zusammengefunden. Am Freitag und Samstag haben sie Premiere. Von Andrea Bindmann Corona-Zahlen im Kreis Mettmann : 1010 Todesfälle seit Beginn der Pandemie Die Zahl der nach einer Corona-Infektion Verstorbenen hat die Marke von 1000 überschritten. Innerhalb der letzten Woche verzeichnete das Kreisgesundheitsamt 13 Sterbefälle. Die Zahl der Infektionen ging deutlich zurück. Musikschule Heiligenhaus : Musik wieder mit allen Sinnen erleben Mit dem Sommerkonzert der Musikschule lockt die erste große Veranstaltung nach dem es im Haus am Südring lange still bleiben musste. Schulleiter Christopher Thomas: „Nichts kann den persönlichen Kontakt ersetzen.“ Von Henry Kreilmann Fördermittel fließen : Helios Klinikum Niederberg erhält 1,8 Millionen Euro Die Fördermittel sind für den Aufbau einer telemedizinischen Netzwerkstruktur zwischen Krankenhaus und ambulanten Einrichtungen, wie robotikbasierten Anlagen. Ortsverband Heiligenhaus : THW Jugend bereitet sich auf Prüfung vor Drei Mitglieder des Ortsverbandes Heiligenhaus/Wülfrath wollen das Bronze- und das Silber-Abzeichen erhalten. Die Prüfungen sind am Samstag in Düsseldorf. Jugendkulturpreis Ratingen : Stadt verleiht Kulturpreis an Schüler Das Kulturamt der Stadt Ratingen hatte im laufenden Schuljahr einen Jugendkulturpreis mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“ ausgerufen. Am 24. Mai findet die Preisverleihung statt. Fahrradfahren im Kreis Mettmann : Panoramaradweg wird in Szene gesetzt Am 12. Juni feiern die Städte Wülfrath, Heiligenhaus und Velbert den Auftakt der neuen Saison. Für den Sommer gibt es zahlreiche Touren. Von Sandra Grünwald Ratinger Feier-Wochenende : Drei Tage Genuss ohne Corona-Regeln Die Ratingen Marketing GmbH (RMG) hat das finale Programm festgezurrt. Start ist am kommenden Freitag mit dem Feierabendmarkt, am Sonntag öffnen in der Innenstadt die Geschäfte. Und auch für die Kleinen ist etwas dabei. Von Norbert Kleeberg Business-Frauen Ratingen : „Scheitern ist nicht das Ende“ Meike Müller und Helga Krumbeck sind seit 16 Jahren die Köpfe der Ratinger Business-Frauen. Das Netzwerk will Frauen Mut machen, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und unterstützt auf vielfältige Weise. Von Andrea Bindmann
Kabarett aus Ratingen : Zwischen Weltschmerz und Galgenhumor Einige Mitglieder der ehemaligen, stadtbekannten Kabarettgruppe „Westhäkchen“ haben sich zu einem neuen Ensemble mit dem Namen „Tinnitus“ zusammengefunden. Am Freitag und Samstag haben sie Premiere. Von Andrea Bindmann
Corona-Zahlen im Kreis Mettmann : 1010 Todesfälle seit Beginn der Pandemie Die Zahl der nach einer Corona-Infektion Verstorbenen hat die Marke von 1000 überschritten. Innerhalb der letzten Woche verzeichnete das Kreisgesundheitsamt 13 Sterbefälle. Die Zahl der Infektionen ging deutlich zurück.
Musikschule Heiligenhaus : Musik wieder mit allen Sinnen erleben Mit dem Sommerkonzert der Musikschule lockt die erste große Veranstaltung nach dem es im Haus am Südring lange still bleiben musste. Schulleiter Christopher Thomas: „Nichts kann den persönlichen Kontakt ersetzen.“ Von Henry Kreilmann
Fördermittel fließen : Helios Klinikum Niederberg erhält 1,8 Millionen Euro Die Fördermittel sind für den Aufbau einer telemedizinischen Netzwerkstruktur zwischen Krankenhaus und ambulanten Einrichtungen, wie robotikbasierten Anlagen.
Ortsverband Heiligenhaus : THW Jugend bereitet sich auf Prüfung vor Drei Mitglieder des Ortsverbandes Heiligenhaus/Wülfrath wollen das Bronze- und das Silber-Abzeichen erhalten. Die Prüfungen sind am Samstag in Düsseldorf.
Jugendkulturpreis Ratingen : Stadt verleiht Kulturpreis an Schüler Das Kulturamt der Stadt Ratingen hatte im laufenden Schuljahr einen Jugendkulturpreis mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“ ausgerufen. Am 24. Mai findet die Preisverleihung statt.
Fahrradfahren im Kreis Mettmann : Panoramaradweg wird in Szene gesetzt Am 12. Juni feiern die Städte Wülfrath, Heiligenhaus und Velbert den Auftakt der neuen Saison. Für den Sommer gibt es zahlreiche Touren. Von Sandra Grünwald
Ratinger Feier-Wochenende : Drei Tage Genuss ohne Corona-Regeln Die Ratingen Marketing GmbH (RMG) hat das finale Programm festgezurrt. Start ist am kommenden Freitag mit dem Feierabendmarkt, am Sonntag öffnen in der Innenstadt die Geschäfte. Und auch für die Kleinen ist etwas dabei. Von Norbert Kleeberg
Business-Frauen Ratingen : „Scheitern ist nicht das Ende“ Meike Müller und Helga Krumbeck sind seit 16 Jahren die Köpfe der Ratinger Business-Frauen. Das Netzwerk will Frauen Mut machen, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und unterstützt auf vielfältige Weise. Von Andrea Bindmann
Turmfest : Fröhliche Stimmung rund um den Dicken Turm Nach zwei Jahren Pandemiepause feierten die Ratinger Jonges wieder mit den Bürgern ihr Turmfest. Besonders beliebt bei den Gästen waren die Führungen durch den Dicken Turm. Nach 50 Jahren : Wiedersehen nach 50 Jahren 50 Jahre nach der Reifeprüfung trafen sich die einstigen Abiturienten und frischten Erinnerungen an alte Zeiten auf. Blues : Tim Lothar hat den Blues im Gepäck Der dänische Blues-Gitarrist und Sänger Tim Lothar gastiert am Donnerstag, 19. Mai, ab 20 Uhr im Ratinger Tragödchen.
Turmfest : Fröhliche Stimmung rund um den Dicken Turm Nach zwei Jahren Pandemiepause feierten die Ratinger Jonges wieder mit den Bürgern ihr Turmfest. Besonders beliebt bei den Gästen waren die Führungen durch den Dicken Turm.
Nach 50 Jahren : Wiedersehen nach 50 Jahren 50 Jahre nach der Reifeprüfung trafen sich die einstigen Abiturienten und frischten Erinnerungen an alte Zeiten auf.
Blues : Tim Lothar hat den Blues im Gepäck Der dänische Blues-Gitarrist und Sänger Tim Lothar gastiert am Donnerstag, 19. Mai, ab 20 Uhr im Ratinger Tragödchen.
Handball, Verbandsliga : TuS Lintorf braucht zwei Punkte in Horst Der Spitzenreiter der Handball-Verbandsliga will seine Aufstiegschance wahren. Die Interaktiv-Reserve spielt schon heute in Mülheim. Von Werner Möller Fußball-Oberliga : Ratingen 04/19 holt Yassin Merzagua zurück Oberligist 04/19 vermeldet den nächsten Neuzugang. Zuletzt spielte Yassin Merzagua für den Oberliga-Rivalen ETB SW Essen, davor beim Regionalligisten SV Straelen und von 2018 bis 2021 in Ratingen. In der nächsten Saison trägt der Offensivspieler wieder das Ratinger Trikot. „Es fühlt sich gut an, zurück zu sein“, sagt er. Handball, Oberliga : TV Angermund bekommt noch eine Lehrstunde Im vorerst letzten Oberliga-Heimspiel bekommen die Angermunder Handballer nach der Pause gegen Mettmann-Sport kein Bein mehr auf die Erde. Der Ausfall etlicher Stammkräfte macht dem Schlusslicht zusätzlich zu schaffen. Von Werner Möller
Handball, Verbandsliga : TuS Lintorf braucht zwei Punkte in Horst Der Spitzenreiter der Handball-Verbandsliga will seine Aufstiegschance wahren. Die Interaktiv-Reserve spielt schon heute in Mülheim. Von Werner Möller
Fußball-Oberliga : Ratingen 04/19 holt Yassin Merzagua zurück Oberligist 04/19 vermeldet den nächsten Neuzugang. Zuletzt spielte Yassin Merzagua für den Oberliga-Rivalen ETB SW Essen, davor beim Regionalligisten SV Straelen und von 2018 bis 2021 in Ratingen. In der nächsten Saison trägt der Offensivspieler wieder das Ratinger Trikot. „Es fühlt sich gut an, zurück zu sein“, sagt er.
Handball, Oberliga : TV Angermund bekommt noch eine Lehrstunde Im vorerst letzten Oberliga-Heimspiel bekommen die Angermunder Handballer nach der Pause gegen Mettmann-Sport kein Bein mehr auf die Erde. Der Ausfall etlicher Stammkräfte macht dem Schlusslicht zusätzlich zu schaffen. Von Werner Möller
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Exklusiv Ziele, Posten, Ausschüttung in Düsseldorf : Eigentümer der Stadtwerke verhandeln neue Verträge Exklusiv Der Energiekonzern EnBW und die Stadt Düsseldorf stellen ihre Zusammenarbeit bei den Stadtwerken auf eine neue Grundlage. Die Stadt erhält ein neues Recht – und das Unternehmen verpflichtet sich zu einem politischen Ziel. Von Arne Lieb Verkehrsentwicklung in Düsseldorf : Friedrichstraße ist erst 2026 fertig Große Veränderungen stehen auf der Friedrich- und Elisabethstraße sowie den Querstraßen an: Breitere Fahrbahnen, vor allem aber mehr Platz für Radfahrer, Fußgänger und Gastronomie sollen in den nächsten Jahren entstehen. Von Julia Nemesheimer und Uwe-Jens Ruhnau Nach tödlichem Unfall in Düsseldorf : Die Haroldstraße erhält einen neuen Radweg Nach einem tödlichen Unfall soll der Radweg mit Pollern gesichert werden. Die Verwaltung stellt in Kürze ihre Vorschläge den Fachpolitikern vor. Von Uwe-Jens Ruhnau
Exklusiv Ziele, Posten, Ausschüttung in Düsseldorf : Eigentümer der Stadtwerke verhandeln neue Verträge Exklusiv Der Energiekonzern EnBW und die Stadt Düsseldorf stellen ihre Zusammenarbeit bei den Stadtwerken auf eine neue Grundlage. Die Stadt erhält ein neues Recht – und das Unternehmen verpflichtet sich zu einem politischen Ziel. Von Arne Lieb
Verkehrsentwicklung in Düsseldorf : Friedrichstraße ist erst 2026 fertig Große Veränderungen stehen auf der Friedrich- und Elisabethstraße sowie den Querstraßen an: Breitere Fahrbahnen, vor allem aber mehr Platz für Radfahrer, Fußgänger und Gastronomie sollen in den nächsten Jahren entstehen. Von Julia Nemesheimer und Uwe-Jens Ruhnau
Nach tödlichem Unfall in Düsseldorf : Die Haroldstraße erhält einen neuen Radweg Nach einem tödlichen Unfall soll der Radweg mit Pollern gesichert werden. Die Verwaltung stellt in Kürze ihre Vorschläge den Fachpolitikern vor. Von Uwe-Jens Ruhnau