
Kinderbetreuung in RatingenSo sehen die Kita-Pläne in Tiefenbroich aus
Die Stadt Ratingen steht unter Druck und muss mehr Kitaplätze schaffen. In Tiefenbroich entsteht ein besonderes Projekt mit Wohnraum und Betreuungsplätzen.
Die Stadt Ratingen steht unter Druck und muss mehr Kitaplätze schaffen. In Tiefenbroich entsteht ein besonderes Projekt mit Wohnraum und Betreuungsplätzen.
Inflation, Krieg, Rezession, Zinsen – gibt es in diesen Zeiten trotzdem einen Weg, Geld sicher anzulegen? Dieser Frage geht ein Vortrag des Ratinger Unternehmer Netzwerks nach.
An drei Tagen können Jugendliche in den Herbstferien lernen, wie Filme gedreht werden. Die Teilnehmer entscheiden über das Thema.
Nur eine Gitarre und eine starke Stimme – der international gefeierte Blues-Gitarrist braucht nicht mehr, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen.
Selbstbewusst treten die Ratinger Fußball-Talente beim 1. FC Köln an. Die akribische Vorbereitung hilft jedoch nichts, denn am Ende verlieren sie mit 0:6
Die Mannschaft von Markus Wölke bezwingt den Landesliga-Rivalen DJK Winfried Huttrop knapp mit einem Tor Unterschied. Dagegen kassiert die Zweite des TuS Lintorf bei der MTG Horst Essen die zweite Saisonniederlage.
In der zweiten Runde des Niederrheinpokals ist Oberligist 04/19 am Mittwochabend beim A-Kreisligisten SV Mönchengladbach 10 zu Gast.
Betriebe klagen über Personalmangel, Fachkräfte sind auf der Suche – und doch finden beide nicht zusammen. Zwei Ratinger haben es sich zur Aufgabe gemacht zu vermitteln.
Vor dem Landgericht muss sich ein 34-Jähriger nun wegen versuchten Mordes verantworten. Damit hat das Gericht die ursprüngliche Anklage erweitert.
Analyse
Der Wunsch ist alt, Pläne liegen vor. Ein Bürgersaal sollte Bestandteil der runderneuerten City werden. Aus dem Hauptausschuss kam ein „Nein“, der Rat hat noch das Wort.Das Alinde-Streichquartett präsentierte in der Wasserburg Haus zum Haus beschwingte Sätze der Musikliteratur und stimmten die Zuhörer auf einen entspannten Sonntag ein.
Was München kann, kann Lintorf schon lange. Die Werbegemeinschaft Lintorf holt am 7. und 8. Oktober das Oktoberfest in die Dumeklemmerstadt. Es werden noch Helfer gesucht.
Alexander Steffen ist auf dem Landeskongress in der Stadthalle zu Neuss in seinem Amt als Vorsitzender der Jungen Liberalen bestätigt worden.
Große Freude beim Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Ratingen (SkF): Der Neubau an der Düsseldorfer Straße 38 wurde offiziell eröffnet. Neben einem Begegnungszentrum sind zwölf Sozialwohnungen entstanden.
Serie · Großprojekte der öffentlichen Hand kosten meist doppelt so viel wie budgetiert und brauchen vier Mal länger als veranschlagt. Beim Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann war das anders. Warum?
Die Gehwege sind zu schmal, Überquerungshilfen fehlen, parkende Autos verschränken die Sicht: Die beiden Begehungen im Rahmen des Fußverkehrs-Check zeigen den Handlungsbedarf, um das zu Fuß gehen attraktiver zu machen.
„Kurze Beine, kurze Wege“ steht für viele Eltern bei der Wahl der Grundschule immer noch an erster Stelle. Sie können aber frei wählen, wo ihre Kinder die ersten vier Jahre in der Schule absolvieren. Ein Überblick über die Angebote in Hilden.
Das Innenstadt-Gymnasium hat seine Abiturienten entlassen. Zum Abschied trafen sich noch einmal alle zu einem letzten, gemeinsamen Foto.
Die Mannschaft von Andre Fink hat im Oberliga-Duell bei Handball Oppum den längeren Atem und hat nun eine komfortable Ausgangssituation vor dem Derby nächsten Samstag gegen den Aufsteiger TB Wülfrath.
Der vor zehn Jahren fertiggestellte Kö-Bogen I von Daniel Libeskind war das erste Ausrufezeichen für die neue Düsseldorfer Innenstadt. Ermöglicht wurde das Projekt durch den U-Bahn-Bau, den Abriss des Tausendfüßlers und die neuen Kö-Bogen-Tunnel für die Autos.
Rheinische Post in Ratingen
Lintorfer Straße 13
40878 Ratingen
02102 711311
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111