
Sport in RatingenSchnell, kommunikativ, süchtigmachend
Beim TC Angertal laufen die letzten Vorbereitungen für den großen Tag. Am 22. April wird an der Ernst-Stinshoff-Straße 50 die neue Anlage für Padel-Tennis eröffnet.
Beim TC Angertal laufen die letzten Vorbereitungen für den großen Tag. Am 22. April wird an der Ernst-Stinshoff-Straße 50 die neue Anlage für Padel-Tennis eröffnet.
Seit vielen Jahren ist die Kohlenmonoxid-Pipeline umstritten. Bis zum Sommer stehen weitere Verfahren vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht an.
Die Stadtverwaltung Ratingen macht beim diesjährigen Girls und Boys Day mit. Anmeldungen werden ab sofort bis zum 26 April entgegengenommen.
Experten informieren über Gefahren der elektrobetriebenen Rad-Mobilität. Dazu gibt es nahe der Campus-Allee Tipps für sicheres Touren.
In der Englischen Woche der Fußball-Kreisliga A siegt die SSVg Heiligenhaus locker 5:0, Rot-Weiß Lintorf und ASV Tiefenbroich verlieren dagegen. Am Sonntag steht das Derby mit dem SV Hösel an.
Gegen den Aufstiegsfavoriten TB Wülfrath zeigt der Handball-Verbandsligist TuS 08 Linorf II eine feine Leistung, muss sich am Ende aber 27:29 geschlagen geben. Die Gäste verstärken sich zur neuen Saison mit Ex-Ratingern.
Bei dem Rundgang durch die Hohe Fabrik erfahren die Besucher spannende Details rund um die Gründung der Baumwollspinnerei Cromford.
Das Jubiläumsjahr beginnt mit einer Gala am 6. Mai in der Stadthalle. Karten sind ab sofort erhältlich. Weitere Konzerte sind geplant.
70 bis 80 Reparaturwünsche pro Woche nehmen die Mitarbeiter an.Tendenz steigend, seit Zweirad Henning überraschend schloss. Ein Werkstattbesuch.
Einige Touren der Müllabfuhr fallen am Donnerstag, 23. März, aus. Bürger sollten trotzdem die Tonnen raustellen. Die Stadt bietet in zwei Kitas eine Notbetreuung für Kinder an.
Bis Donnerstag, 6. April kann man sich noch online für den 14. Lintorfer Ciytlauf samt 11. Sparkassenlauf am Sonntag, 16. April anmelden. Die Organisatoren erwarten Spannung und gute Zeiten.
Zwei mutmaßliche Täter stammen aus Ratingen. Sie sollen als Kuriere die Drogen in den Niederlanden und in Belgien besorgt und dann nach Deutschland geschmuggelt haben.
Bei einer knapp dreistündigen Rundfahrt entdeckten die Teilnehmer des Lintorfer Heimatvereins viel Spannendes zur Geschichte ihres Dorfes.
Der Kulturkreis Hösel hatte zum Symphoniekonzert in die Stadthalle Ratingen eingeladen. 160 Gäste waren gekommen, um dieses Konzert zu erleben.
Die Aufgabenliste für das Jahr 2023 ist lang, vieles ist liegengeblieben. Baudezernent Stefan Holl gibt einen Überblick über die größten Projekte, etwa die Straßensanierung am Pappelweg oder die Planungen zum Radweg in Düssel.
LKW-Parkplätze sind auf der Rastanlage knapp. Wird sie also erweitert? Darüber wurde im Ausschuss für Planung und Umwelt diskutiert.
Eine große Hilfsbereitschaft zeigen die Realschule und das Gymnasium in Hochdahl. Schüler, Eltern und Lehrer sammelten für die Erdbebenopfer in Syrien.
„Was heißt schon alt?“ heißt die Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die ab Montag, 20. März, in Heiligenhaus zu Gast ist.
Exklusiv · Dass das Stadion Ratingen nicht für Spiele des Fußball-Oberligisten 04/19 genutzt werden kann, der so sein Halbfinale im Niederrheinpokal bei Rot-Weiß Oberhausen austragen muss, erregt die Gemüter.
Youtuber Mois schenkt Obdachlosen in Düsseldorf scheinbar selbstlos Geld und stellt die emotionalen Videos davon ins Netz. Fiftyfifty übt harsche Kritik: Er habe eine Frau bloßgestellt, nun werde sie auf der Straße bedrängt.
Rheinische Post in Ratingen
Lintorfer Straße 13
40878 Ratingen
02102 711311
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111