
Unternehmen in RatingenVodafone verlässt den D2-Park
Das Unternehmen Vodafone wird zum Ende des Jahres 2024 seinen Firmensitz in Ratingen am D2-Park leer ziehen und an die Rehhecke wechseln.
Das Unternehmen Vodafone wird zum Ende des Jahres 2024 seinen Firmensitz in Ratingen am D2-Park leer ziehen und an die Rehhecke wechseln.
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Heiligenhauser Straße auf Höhe der Hausnummer 1 in Hösel sowie an nahegelegenen Bushaltestellen kam es Samstagabend zu Müllcontainerbränden.
Unter dem Motto „Crime Time“ können Jugendliche noch bis zum 15. Oktober Texte einreichen. Der oder dem Erstplatzierten winkt ein Preisgeld von 400 Euro.
Suchterkrankungen können verschiede Ursachen haben. Um aufzuklären, laden die Fachklinik Haus Siloah, die Frauensuchtberatungsstelle Bertha F. sowie die Fachstelle Essstörungen zu einem Vortrag ein.
Die Ratinger Fußballer schaffen es nicht, ihre guten Vorsätze beim Kölner Bundesliganachwuchs erfolgreich umzusetzen und zu punkten.
In der Region läuft die Kohlernte auf Hochtouren. Und auch die Walnüsse sind reif. Der Landwirtschaftsverband gibt Tipps zu Lagerung und Verarbeitung.
Auch das Ratinger Krankenhaus treiben aktuell Sorgen um. Die Klinik an der Werdener Straße sucht deshalb nach einem starken Partner.
Das Minisportabzeichen vermittelt den Kindern viel Freude an Spiel und Bewegung im Freien und die Möglichkeit, ihre körperlichen Fähigkeiten und Grenzen auszutesten.
Die angeschlagene Spielertrainerin Sandra Höfig schaut zu, wie ihre Verbandsliga-Mannschaft den dritten Sieg hintereinander einfährt.
Spielabbruch: 04/19-Reserve hat am Freitag vorzeitig Feierabend. Beim Stand von 1:1 in Mündelheim fällt die Flutlichtanlage bei den Platzherren aus.
Am vergangenen Wochenende wurde in Lintorf wieder Müll gesammelt, organisiert von der Werbegemeinschaft des Stadtteils. Auch andere Organisationen beteiligten sich.
Auf Initiative der CDU-Fraktion wird die Wasserpumpe an der Lintorfer Straße in Stand gesetzt. Pünktlich zum Frühjahrsbeginn soll die Pumpe wieder funktionieren.
An zwei Tagen, Samstag, 7. Oktober, und Sonntag, 8. Oktober, lädt die Werbegemeinschaft Lintorf zum Feiern auf den Lintorfer Markt. Dann wird der Stadtteil weiß-blau.
Einen klaren Sieg über den TV Angermund feiert die zweite Mannschaft der Lintorfer. Der TV Ratingen enttäuscht dagegen auf ganzer Linie.
Serie · Großprojekte der öffentlichen Hand kosten meist doppelt so viel wie budgetiert und brauchen vier Mal länger als veranschlagt. Beim Gefahrenabwehrzentrum des Kreises Mettmann war das anders. Warum?
Die Gehwege sind zu schmal, Überquerungshilfen fehlen, parkende Autos verschränken die Sicht: Die beiden Begehungen im Rahmen des Fußverkehrs-Check zeigen den Handlungsbedarf, um das zu Fuß gehen attraktiver zu machen.
Update · Das muss festgehalten werden: Wenn die Kindergartenkinder aus unserer Region i-Dötzchen werden, reisen unsere Fotografen von Schule zu Schule. Wir zeigen die Bilder von Schulanfängern aus der Region.
Das Innenstadt-Gymnasium hat seine Abiturienten entlassen. Zum Abschied trafen sich noch einmal alle zu einem letzten, gemeinsamen Foto.
Eine starke Halbzeit reicht den Ratinger Fußballern zum Sieg beim Aufsteiger DJK Adler Frintrop. Von einem Hexenkessel kann diesmal auf der Anlage in Essen nicht die Rede sein, weil Drittligist Rot-Weiss gleichzeitig spielt.
Die Holding der Centrum-Gruppe ist nun im ordentlichen Insolvenzverfahren. Um an Geld zu kommen, könnten auch Anteile am Ingenhoven-Tal verkauft werden.
Rheinische Post in Ratingen
Lintorfer Straße 13
40878 Ratingen
02102 711311
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111