
Eis und Schnee in RatingenDer Ratinger Winterdienst bleibt cool
Für das erfahrene Team der Kommunalen Dienste ist der Winter mitunter eine große Herausforderung, doch man bleibt gelassen. Denn man ist gut vorbereitet.
Für das erfahrene Team der Kommunalen Dienste ist der Winter mitunter eine große Herausforderung, doch man bleibt gelassen. Denn man ist gut vorbereitet.
Damit der Umgang mit elektronischen Medien kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, bieten Digitalpaten ihre Unterstützung an. Die Nachfrage in Ratingen ist groß.
Der Netto-Markt war vom Start weg gut besucht. Zufriedene Mienen bei Kunden und beim Personal. Die Zeit der Provisorien in der Stadt-Immobilie ist vorbei.
100 Jahre Rathaus - das Jubiläum lieferte Kulturbüro wie Stadtmarketing Anlass für viele gute Einfälle. Bis Weihnachten sind zwei weitere zu erleben.
Der Konzertchor Sång, früher als Mädchenchor am Essener Dom mehrfach ausgezeichnet, ist heute ein eigenständiger Verein, dem 21 junge Frauen angehören.
Es gibt viele wichtige Aufgaben für frisch gewählte Vorstandsteam um Dr. Christiane Rühl. Ein wichtiges Thema ist der geplante Ausbau der Raststätte Hösel.
Wie kann ich meine vier Wände vor Einbrechern schützen? Wo gibt es Nachbarschaftshilfe? Und was sind die jüngsten Maschen von Betrügern? All das gehört zu den Themen unseres neuen Schwerpunkts.
Hier geht's zur ThemenseiteDer Tabellenzweite der Fußball-Oberliga empfängt das Schlusslicht der Regionalliga: Die SSVg Velbert ist Mittwoch ab 19.30 Uhr zu Gast bei Ratingen 04/19. Für beide Teams hat die Partie einen hohen Stellenwert.
Ultrafeine Partikel (UFP) werden auch durch Flugverkehr verursacht. Die Grünen wollen wissen, inwieweit der Stadtteil belastet ist. Man benötige verlässliche Daten – gerade mit Blick auf die Gesundheit der Bürger.
Das Online-Portal ist für Azubis Tippgeber und Infobörse für Fragen rund um die Ausbildung, aber auch Lotse für die eigenen Arbeitsrechte.
Das Düsseldorfer Theater „Die Mimosen“ spielt das Stück „Der Weihnachtstraum des Tannenbaums“ – eine unterhaltsame Geschichte für die ganze Familie.
Die Besucher erwartet eine eigenwillige Hommage an die Bebop Legende und den musikalischen Architekten und Pianisten Thelonious Monk.
Ein 29 Jahre alter Mann ist in der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf leblos in seinem Haftraum gefunden worden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Dieser „Weihnachtsmarkt light" auf dem Lintorfer Markt wird bewusst als Treffpunkt für die Menschen im Dorf gestaltet werden, und zwar für alle Altersgruppen.
Dieter Hamm aus Ratingen ist fester Ratgeber im Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS!). Er gibt zum Beispiel Tipps, wie man sich sicher im Straßenverkehr verhält und achtsam durchs Leben gehen kann.
Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen.
Der städtische Friedhof arbeitet defizitär. Das werden auch erhöhte Gebühren nicht ausgleichen können, errechnen Experten. Man orientiert sich an Nachbarstädten.
Das NRW-Wirtschaftsministerium sucht Vorbilder für klimaschonendes Bauen. Dabei hat eine Fachjury ein Erkrather Projekt ausgezeichnet.
Der Vorschlag der Verwaltung wurde im Mobilitätsausschuss intesniv diskutiert. Politik hat noch weitere Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs.
Update · Das muss festgehalten werden: Wenn die Kindergartenkinder aus unserer Region i-Dötzchen werden, reisen unsere Fotografen von Schule zu Schule. Wir zeigen die Bilder von Schulanfängern aus der Region.
Das Innenstadt-Gymnasium hat seine Abiturienten entlassen. Zum Abschied trafen sich noch einmal alle zu einem letzten, gemeinsamen Foto.
Die Gäste von Mettmann-Sport entscheiden das Spitzenspiel der Handball-Oberliga vor 370 Zuschauern in Lintorf knapp mit 26:25 für sich. In der Verbandsliga startet der TV Angermund stark und verliert hoch, Landesligist TV Ratingen schlägt sich achtbar.
Update · Zu einem schweren Unfall ist es am Sonntagabend auf der A44 in Düsseldorf gekommen. Ein 26-Jähriger ist jetzt gestorben. Der Unfallfahrer ist auf der Flucht, gesucht wird nun der Fahrer eines Range Rover.
Rheinische Post in Ratingen
Lintorfer Straße 13
40878 Ratingen
02102 711311
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111