SPD-Landtagsabgeordneter Sven Wolf fragt Regierung Wie lange gilt hier noch Tempo 50?
Radevormwald / Remscheid · Seit Jahren müssen Verkehrsteilnehmer auf die Bremse treten, wenn sie über das Wupper-Viadukt der Bundesstraße 229 bei Krebsöge fahren.
Seit Januar 2020 gilt hier ein Tempogebot von 50 Stundenkilometern. Grund ist laut dem Landesbetrieb Straßen.NRW der unebene Fahrbahnbelag. Die Abbremsung des Durchgangsverkehrs hatte für Unverständnis gesorgt. Im Herbst 2021 wurden die Verkehrsschilder sogar von Unbekannten entfernt und mussten neu aufgestellt werden.
Sven Wolf, SPD-Landtagsabgeordneter für Radevormwald und Remscheid, hat nun in einer so genannten Kleinen Anfrage die Landesregierung um Auskunft gebeten, wie lange das Tempo-50-Gebot auf diesem Streckenabschnitt noch dauern soll. Der Landesbetrieb habe seinerzeit angekündigt, den Belag genauer zu prüfen. „Die Prüfung kommt nun ins vierte Jahr“, stellt Sven Wolf fest. „Anstelle einer Reparatur der zentralen Verbindungsbrücke von Remscheid ins Oberbergische und von Radevormwald nach Remscheid stellt das Land einfach ein Schild auf. Das ist nicht nachhaltig.“
Die Bürger vor Ort wollten nun wissen, wann die Sanierung erfolgt. Sie fragten sich zu Recht, „wann diese ,vorübergehende‘ Einschränkung des Verkehrs durch das Tempolimit endlich beendet ist.“
Konkret bittet der Sozialdemokrat die Landesregierung um Auskunft, ob die Prüfung des Fahrbahnbelags durch den Landesbetrieb abgeschlossen ist und ob die Unebenheiten beseitigt werden. Zudem bittet Wolf um Informationen, in welchem Zeitraum dies geschehen soll und wann das Tempo-50-Gebot aufgehoben wird. Außerdem stellt der Abgeordnete die Frage: „Hält die Landesregierung einen Zeitraum von drei Jahren für vorübergehend ?“