Landtagsabgeordneter für Radevormwald Nettekoven wirbt für Jugendlandtag
Radevormwald/Düsseldorf · Der Landtagsabgeordnete ermuntert politisch interessierte Jugendliche.
(s-g) Vom 4. bis 6. Juli 2019 wird in Düsseldorf der zehnte „Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen“ stattfinden. Der Landtag Nordrhein-Westfalen möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, einen Einblick in die politische Arbeit der Abgeordneten zu geben.
Ein junger Mensch im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren kann den Abgeordneten der Wahlkreise Remscheid und Radevormwald, Jens-Peter Nettekoven, dann im Parlament drei Tage lang „vertreten“. Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung – werden vom Landtag übernommen. Die Fahrtkosten werden anteilig erstattet. Bewerbungsschluss ist der 14. Mai 2019.
Seit 2008 findet der dreitägige „Jugend-Landtag“ im Düsseldorfer Parlament statt. Dabei werden die parlamentarischen Abläufe von Fraktionssitzungen über Ausschuss-Sitzungen bis hin zur Plenarsitzung nachgestellt. Rund 2200 Jugendliche konnten seitdem in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und den Arbeitsalltag eines Politikers selbst erleben. Ziel ist es, über die parlamentarische Arbeit zu informieren und zu langfristigem politischem Engagement zu ermuntern.
Auch der zehnte Jugend-Landtag wird sich mit aktuellen Themen beschäftigen. Die Beschlüsse der „Jugend-Landtagsabgeordneten“ werden dem Hauptausschuss des realen Parlaments anschließend zur Weiterbearbeitung gegeben.
Ausreichend für die Bewerbung sind eine Mail, ein Fax oder ein Brief mit (E-Mail-) Adresse, Altersangabe sowie einer kurzen Erläuterung, warum man beim Jugend-Landtag mitmachen möchte. Die Bewerbung kann direkt im Landtagsbüro von Herrn Nettekoven eingereicht werden (Jens-Peter Nettekoven, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf, Mail: jens-peter.nettekoven@landtag.nrw.de, Fax.: 0211 884-3037). Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sind erhältlich beim Sachbereich „Schülerprogramme, Jugendparlament“ des Landtags NRW, Dorothea Dietsch, Telefon: 0211/884-2450, Mail: dorothea.dietsch@landtag.nrw.de. Impressionen und Berichte von den bisherigen Jugend-Landtagen finden sich auf der Internetseite www.jugend-landtag.de in der Rubrik „Jugend-Landtag“.