Auch für Radevormwalder interessant Wer singt mit bei Mendelssohns „Elias?

Halver · Die Kantorei Halver will im Herbst 2024 das Chorwerk „Elias“ zwei Mal aufführen. Nun werden Frauen und Männer in allen Stimmlagen gesucht.

 Felix Mendelssohn ließ sich bei der Komposition seiner Oratorien von Bach anregen.

Felix Mendelssohn ließ sich bei der Komposition seiner Oratorien von Bach anregen.

Foto: Veranstalter

Die Kantorei Halver hat Großes vor. Im Herbst 2024 will der Chor erstmals das Oratorium  „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy aufführen, gemeinsam mit dem Essener Projekt-Chor. Für dieses große Chorprojekt werden noch Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen gesucht.

Das Oratorium erzählt die Geschichte des biblischen Propheten Elias und zählt zu den bekanntesten und populärsten Werken des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy; es wurde 1846 in Birmingham uraufgeführt und erfreut sich wegen seiner packenden szenischen Dramatik und der mitreißenden Chöre hoher Beliebtheit.

Die Probenarbeit beginnt am Mittwoch, 27. September. Die Proben finden immer mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Bürgerzentrum Halver statt. Die Aufführungen sind für den 29. September 2024 in Essen und den 13. Oktober 2024 in Halver geplant, unter Mitwirkung von Solisten und großem Orchester. Vorher findet vom 6. bis 8. September 2024 ein Probenwochenende statt, gemeinsam mit dem Essener Projektchor in Hattingen.

Interessierte Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen können einfach unverbindlich am kommenden Mittwoch zur Probe vorbeischauen um das Werk und die Kantorei kennenzulernen. Ein Einstieg ist aber auch noch in den kommenden Wochen möglich.

Info Wer vorab Fragen hat, kann sich gerne an den Chorleiter Patrick Kampf unter 0176 84333555 wenden. Weitere Auskünfte gibt es unter www.kantorei-halver.de.

(s-g)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort