Umweltalarm nach dem Hochwasser Warum die Wupper-Talsperre weiterhin gesperrt bleiben muss

Radevormwald · Angler, Kanuten und andere Freizeitsportler müssen sich weiter gedulden: Die Wupper-Talsperre bleibt weiterhin gesperrt. Bei dem Hochwasser Mitte Juli waren mehr als 150.000 Liter Öl sowie weitere Substanzen in die Wupper und die Wupper-Talsperre gelangt.

 Idyllischer Blick auf die Wupper-Talsperre am 16. Oktober: Doch der Schein trügt etwas, denn die Folgen der Hochwasserkatastrophe wirken nach.

Idyllischer Blick auf die Wupper-Talsperre am 16. Oktober: Doch der Schein trügt etwas, denn die Folgen der Hochwasserkatastrophe wirken nach.

Foto: Michael in't Zandt
 Das Schild am Freizeitpark Kräwinklerbrücke gilt noch immer.

Das Schild am Freizeitpark Kräwinklerbrücke gilt noch immer.

Foto: Michael in't Zandt
 Immer wieder entdecken Besucher der Wupper-Talsperre dieses Kontrollboot, das zu einem Sicherheitsdienst gehört.

Immer wieder entdecken Besucher der Wupper-Talsperre dieses Kontrollboot, das zu einem Sicherheitsdienst gehört.

Foto: Michael in't Zandt
Umweltalarm an der Wuppertalsperre
7 Bilder

Umweltalarm an der Wuppertalsperre

7 Bilder
Foto: Jürgen Moll
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort