Kulturkreis Radevormwald Hauptmanns „Ratten“ im Bürgerhaus

Radevormwald · Das Rheinische Landestheater führt am 1. Juni im Bürgerhaus unter der Regie von Tom Gerber die Tragikomödie „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann auf.

 Der Klassiker „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann ist am 1. Juni im Radevormwalder Bürgerhaus zu erleben.

Der Klassiker „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann ist am 1. Juni im Radevormwalder Bürgerhaus zu erleben.

Foto: MARCO PIECUCH

Gerhart Hauptmann gilt als größter deutscher Dramatiker des Naturalismus. Seine Dramen, beispielsweise „Die Weber“, störten das bürgerliche Publikum an der Schwelle zum 20. Jahrhundert auf. Die sozialen Probleme der Zeit brachte Hauptmann als einer der ersten auf die Bühne.

Einer seiner Klassiker ist die Tragikomödie „Die Ratten“, die im Milieu eines Berliner Mietshauses spielt. Denn wer sagt, dass nur das Leben der feinen Leute auf die Bühne gehört? Erich Spitta protestiert gegen die verstaubte Tradition und legt sich mit seinem Schauspiellehrer, dem ehemaligen Theaterdirektor Harro Hassenreuter, an. Von den klassischen Idealen der dramatischen Kunst gänzlich überzeugt, beschimpft dieser den aufmüpfigen Schüler als Ratte – schließlich nage seine Kritik am mühevoll errungenen politischen und künstlerischen Status quo. Nicht auszumalen, wenn auf einmal auch das Schicksal von einfachen Menschen auf der Bühne verhandelt würde!

Während dieser hitzigen Debatte über ästhetische Fragen, die sich im Dachgeschoss eines Berliner Mietshauses ereignet, spielen sich im unteren Stockwerk tatsächlich die existenziellen Probleme der sozial Schwachen ab – jener Menschen, die heute oft als „Prekariat“ abgestempelt werden.

Frau John überzeugt die in Not geratene Paulina Piperkarcka von einem folgenschweren Handel: Für 123 Mark kauft sie der ungewollt schwangeren und verlassenen Frau das Kind ab und gibt es fortan als ihr eigenes aus. Eine verhängnisvolle Entscheidung, die nicht nur sie selbst ins Unglück stürzt.

Das Rheinische Landestheater führt unter der Regie von Tom Gerber Hauptmanns Stück am Mittwoch, 1. Juni, im Radevormwalder Bürgerhaus auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Einlass ist um 19 Uhr, eine Einführung in das Werk gibt es ab 19.10 Uhr im Großen Saal. Das Stück wird mit einer Pause aufgeführt (Dauer etwa 80 Minuten).

Karten sind in der Stadtbücherei Radevormwald über die Telefonnummer 02195 932177 erhältlich. Ein Verkauf über die Abendkasse ist ebenfalls wieder möglich. Es gelten die aktuellen Hygiene-Regeln.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort