Fotos Neujahrsempfang der CDU Radevormwald 2023

Erstmals veranstaltete die Radevormwalder CDU bei ihrem traditionellen Empfang im Bürgerhaus eine Podiumsdiskussion. Europa-Abgeordnete Sabine Verheyen äußerte sich zu den aktuellen Korruptionsfällen in Straßburg – an der Seite von Moderator Gerd Uellenberg (l.) und Dejan Vujinovic.

Im Mittelpunkt des Abends stand eine Podiumsdiskussion "Was brennt den Menschen unter den Nägeln!?". Die Teilnehmer waren (v.l.) Haydar Tokmak (Gewerkschaftssekretär IG Metall), Dejan Vujinovic (Referent des Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal und CDU-Fraktionsvorsitzender in Radevormwald), Carolin Breuer (Direktor Government Affairs Central Europe, American Express Europe S.A.), Ulrich Koch (Geschäftsführer Arbeitgeberverband Oberberg), Gerd Uellenberg (Vorsitzender CDU Stadtverband Radevormwald und Moderator) und Sabine Verheyen (Mitglied des Europaparlaments).

Zwei Stadtoberhäupter: Anne Loth, Bürgermeister von Wipperfürth, und Radevormwalds erster Bürger, Johannes Mans. Anne Loth kennt die Bergstadt noch gut aus ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin der Ökumenischen Initiative, die in Wipperfürth und Radevormwald aktiv ist.

CDU-Prominenz gab sich am Montag ebenfalls im Bürgerhaus die Ehre: Peter Biesenbach (Mitte), von 2017 bis 2022 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen, wird flankiert von Dr. Carsten Brodesser (rechts, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Oberberg, und Jens-Peter Nettekoven, Landtagsabgeordneter für Remscheid und Radevormwald.

Beim Empfang im Foyer kam Kyra Springer (l.), Koordinatorin des Trägervereins "aktiv55plus", ins Gespräch mit Cornelia Ronge-Bartsch (VHS Oberberg) und Hermann Hömberg.

Sabine Fuchs, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Wiebachtal, mit dem Radevormwalder Urgestein Hans-Joachim Harnischmacher (94), der Ehrenmitglied der IG ist.

Anke (l.) und Marie-Christine Schröder gehörten zu den FDP-Fraktionsmitgliedern, die beim Empfang dabei waren. Klaus Steinmüller war sowohl als Ratsmitglied der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) wie als Vertreter des Kulturkreises Radevormwald vor Ort.

Mit dem Jahreswechsel haben die Kreissparkasse Köln und die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen fusioniert. Zu Gast beim Neujahrsempfang waren (v.l.) Dietmar Busch (Vorsitzender Verwaltungsrat), Christian Leege (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen), Gunter Derksen (Regionalvorstand Oberberg der Kreissparkasse Köln) und Manuel Peters (Regionaldirektor Kreissparkasse Köln).

Wolfgang Scholl (l.), langjähriger BM-Redakteur und jüngst als Leiter der Stabsstelle im Rathaus in den Ruhestand gegangen, im Gespräch mit Florian Weiskirch, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Radevormwald GmbH.

Kreisbrandmeister Wilfried Fischer aus der Radevormwalder Ortschaft Ümminghausen war ebenfalls am Montagabend zu Gast im Bürgerhaus.

Kunst in DüsseldorfDas ist die neue Kunst-Schau auf dem Rheinturm
