Quartier Neuer Bürgerbus rollt ab Montag
Radevormwald · Der Bürgerbus ist an sieben Tagen in der Woche unterwegs und wird von 25 Ehrenamtlern gefahren.
Der Bürgerbusverein ist stolz auf seinen neuen Bus. Nach einem Jahr steht der neue Wagen, in dem acht Fahrgäste Platz haben, endlich bereit, um im Rader Stadtgebiet und in den Außenortschaften zu fahren. Der Bürgerbus ist an sieben Tagen in der Woche unterwegs und wird von 25 Ehrenamtlern gefahren.
„Wir sind froh, dass der Bus endlich da ist. Wir haben ein Jahr lang auf den Förderbescheid gewartet und viele Gespräche geführt. Das war ein langer Weg, aber jetzt können wir starten“, sagt Uwe Orzeske, Vorsitzender des Bürgerbusvereins. Zusammen mit seinem Stellvertreter Eberhard Wolff begrüßte er am Freitagnachmittag Bürger und Vertreter der Politik sowie der OVAG vor der Sparkasse an der Hohenfuhrstraße. Dort wurde der neue Kleinbus vorgestellt, der über einige elektronische Annehmlichkeiten verfügt.
„Wir haben jetzt eine Kamera an Bord, um die Strecke besser einsehen zu können und zwei Notfallknöpfe, die vom Fahrer bedient werden können“, sagt Orzeske. Der eine Knopf stellt sofort eine Verbindung mit der Feuerwehr her, der andere mit dem Mercedes-Werk, wenn es ein technisches Problem am Fahrzeug gibt. Der Bus wurde mit 35.000 Euro vom Land gefördert. Das restliche Geld zur Anschaffung hat der Bürgerbusverein aus eigenen Mitteln und aus Spenden zusammengetragen. Jugendliche und mobile Menschen werden sich darüber freuen, dass der neue Bus außerdem über USB-Zugänge verfügt, über die zum Beispiel Smartphones während der Fahrt aufgeladen werden können.
Pro Jahr legt der Bürgerbusverein etwa 35.000 Kilometer zurück und tauscht seine Fahrzeuge meistens nach sieben Jahren aus. Insgesamt besitzt der Verein immer zwei Busse. Der neue ist ab Montag an allen Werktagen unterwegs, der alte Bus fährt jeden Sonntag, damit er nicht verrostet. Mittlerweile wird der Bürgerbus nicht mehr nur von Senioren, sondern auch von Kindern genutzt, die selbstständig zu Vereinsaktivitäten fahren können.
Uwe Orzeske und Eberhard Wolff sind froh über den neuen Bus und dankbar, dass sie bisher nie in einen großen Unfall verwickelt waren. „Dieser Schutzengel geht hoffentlich auch auf den neuen Bus über“, sagte der Vorsitzende. Bei einem Vierticket kostet eine Fahrt mit dem Bürgerbus 1,70 Euro.