Einsatz für die Radevormwalder Feuerwehr Feuer in einer Fertigungshalle
Radevormwald · Die Löscharbeiten der Radevormwalder Feuerwehr gestalten sich schwierig, weil Kunststoff auf einer heißen Maschine immer wieder aufflammte.
Zu einem Brand in einem Unternehmen an der Elberfelder Straße wurde die Freiwillige Feuerwehr Radevormwald am frühen Donnerstagvormittag gerufen. Mitarbeiter der Firma waren auf den Brand aufmerksam geworden, der Alarm ging bei den Einsatzkräften um 6.42 Uhr ein. „Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Rauchentwicklung in der Fertigungshalle bestätigt werden“, heißt es im Bericht der Feuerwehr.“ Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand an einer Kunststoffspritzmaschine handelte.
Unverzüglich wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Produktionshallen vorgeschickt. Die Löscharbeiten gestalten sich jedoch schwierig, da der Kunststoff auf der heißen Maschine immer wieder aufflammte.
Es dauerte etwa eine halbe Stunde, bis das Feuer gelöscht werden konnte. Die Halle wurde im Anschluss mit einem speziellen Gerät belüftet und wieder an den Eigentümer übergeben.
Der Einsatz konnte nach anderthalb Stunden beendet werden. Vor Ort waren Einsatzkräfte der Einheiten Stadtmitte und Herbeck sowie hauptamtliche Kräfte, ebenso die Einsatzleitwagen-Gruppe. Auch Rettungsdienst und Polizei des Oberbergischen Kreises waren zu der Einsatzstelle gekommen.